FPÖ-Punz: „Kranke Kinder brauchen im Spital Eltern bei sich“

Begleitpersonenentgelt in NÖ jetzt verbindlich gesenkt

„Ich glaube, jede Mutter oder jeder Vater kann sich in die Situation hineinfühlen, dass es für eine Familie eine besonders schwierige Situation ist, wenn ein Kind oder gar Kleinkind stationär im Spital landet. Selbstverständlich braucht der Nachwuchs in dieser außergewöhnlichen Situation die Liebsten bei sich. Darum freut es mich besonders, dass das Begleitpersonenentgelt verbindlich gesenkt wurde und somit eine spürbare Entlastung für Patienten und Begleiter in Niederösterreich schafft“, kommentiert FPÖ Niederösterreich Gesundheitssprecher LAbg. Richard Punz die in der Landesregierung vom 25. März 2025 erlassene Verordnung.

Konkret heißt das: Begleitpersonen von Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren werden rückwirkend mit 22. November 2024 kostenlos mitaufgenommen, für Kinder von 4 und 10 Jahren reduziert sich das Entgelt auf ein Drittel des bisherigen Satzes (14,43 Euro), bei Kindern von 11 und 14 Jahren wird die Hälfte des ursprünglichen Betrages (21,70 Euro) verrechnet, für Kinder ab 15 Jahren gilt weiterhin der volle Betrag in der Höhe von 43,40 Euro.

„Dass bei lebensbedrohlich chronisch kranken Patienten das Begleitpersonenentgelt vollständig entfällt ist besonders zu begrüßen. Wir entlasten somit Familien und erleichtern den Zugang zu notwendigen Begleitungen im Krankheitsfall“ schließt Richard Punz.

FPÖ Niederösterreich Landtagsklub
Joachim Lielacher, Leitung Presse
Telefon: 06648150962
E-Mail: j.lielacher@fpoe.at
Website: https://www.fpoe-noe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender