
Gewessler zum Lobau-Tunnel: Schützen wir die Lobau statt Milliarden für fossiles Verkehrsprojekt aus dem vorigen Jahrtausend zu verbrennen
Dringliche Anfrage der Grünen im Nationalrat an Verkehrsminister Hanke
Im Rahmen einer dringlichen Anfrage an den Verkehrsminister Peter Hanke fordert Leonore Gewessler, stv. Klubobfrau und Klimaschutzsprecherin der Grünen, den sofortigen Stopp des geplanten Lobau-Tunnels: „Der Lobau-Tunnel ist ein milliardenschweres Relikt aus der Vergangenheit, das der Klimakrise und den Verkehrszielen der Stadt und des Landes widerspricht. Anstatt einen neuen Tunnel durch ein Naturschutzgebiet zu bauen, brauchen wir mehr Investitionen in den öffentlichen Nahverkehr, in die Schieneninfrastruktur und in die nachhaltige Mobilität“, sagt Gewessler.
Die geplante Autobahn gefährde nicht nur den Wiener Nationalpark, sie führe auch zu mehr Verkehr, Feinstaub und Lärm – sie steht also ganz im Gegenteil zu den zukunftsfähigen Lösungen, die wir heute brauchen. „Mehr Straßen führen zu mehr Verkehr. Zuerst reden alle über Entlastung, dann stehen sie erst Recht auf einer weiteren Autobahn im Stau. An solchen Projekten festzuhalten heißt, die Menschen im Regen stehen zu lassen statt ihnen nachhaltige Lösungen zu bieten“, betont Gewessler.
Zudem kritisiert Gewessler die hohe finanzielle Belastung des Milliarden-Projekts: „Diese Milliarden könnten in zukunftsfähige Verkehrslösungen investiert werden – gerade in budgetär herausfordernden Zeiten. Die Regierung fährt aber lieber mit dem Abrissbagger vor und will Milliarden ausgeben, um ein Fossildenkmal zu errichten, das sich jeglicher Grundlage entzieht. Es ist höchst an der Zeit, dass auch die Betonfraktion innerhalb der SPÖ zu dieser Erkenntnis gelangt. Der Lobau-Tunnel ist – und dafür gibt es unzählige Analysen und Studien – die schlechtmöglichste aller Alternativen.“
Abschließend ruft Leonore Gewessler den Verkehrsminister dazu auf, den wissenschaftlichen Befund ernst zu nehmen und das Projekt zu stoppen: „Es ist an der Zeit, in die Zukunft zu investieren und die Schäden für Natur und Klima zu vermeiden. Schützen wir die Lobau statt Milliarden für ein fossiles Verkehrsprojekt aus dem vorigen Jahrtausend zu verbrennen, Herr Hanke!“.
Grüner Klub im Parlament
Telefon: 01-40110-6697
E-Mail: presse@gruene.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender