Grüne Leopoldstad/Seitz: „Mist-Misere im 2. und 20. Bezirk wäre einfach zu lösen“

Grüne fordern Wiedereröffnung und Vergrößerung des Mistplatzes in der Dresdnerstraße

„Nach dem ORF-Bericht zur seit 2020 anhaltendenden Mist-Misere im 2. und 20. Bezirk zeigt sich, dass die verantwortlichen SPÖ-Politiker die Wünsche der Bevölkerung nicht ernst nehmen. Während Stadtrat Czernohorszky davon ausgeht, dass „in den nächsten Jahren“ irgendwann „Klarheit herrschen wird“, findet MA 48 Abteilungsleiter Thon, dass der Mistplatz am Park „Freie Mitte“ ideal situiert ist. Damit zeigen die beiden Hauptverantwortlichen für die Mistplatzmisere ihre maximale Ignoranz gegenüber den Wünschen der Bevölkerung“, so Bezirksvorsteher-Stellvertreter Bernhard Seitz (Grüne) zu der aktuellen Diskussion rund um den jetzt geschlossenen Mistplatz in der Dresdnerstraße.

Vor einer Woche wurde auf Antrag der Grünen in der Bezirksvertretung der Konsens im Bezirk einstimmig erneuert, dass der Mistplatz in der Dresdnerstraße wieder eröffnet, vergrößert und modernisiert werden soll. Seitz: „Den alten Mistplatz zu vergrößern ist überhaupt kein Problem, die Vornutzer sind abgesiedelt und die Flächenwidmung ist gerade in Bearbeitung. Allein der Wille der Verantwortlichen fehlt, dem Wunsch der Bevölkerung nachzukommen.“

„Wir haben bereits vor fünf Wochen eine Bürger:innenversammlung veranlasst. Bezirksvorsteher Nikolai verschleppt diese jetzt offenbar bis nach der Wahl, damit die Information für die Bevölkerung ohne Konsequenz bleibt“, so Seitz.

Kommunikation Grüne Wien
Telefon: (+43-1) 4000 – 81814
E-Mail: presse.wien@gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender