
Korosec/Greco: Kranke Kinder brauchen ihre Eltern – ohne finanzielle Hürden!
Wiener Volkspartei bringt Antrag zur Senkung der Begleitkosten in Wiener Spitälern ein – Wien bleibt Negativbeispiel im Bundesländervergleich
„Es kann nicht sein, dass Eltern in einer ohnehin emotional schwierigen Situation auch noch finanziell belastet werden. Die hohen Begleitkosten in Wiener Spitälern sind familienfeindlich und unsozial“, kritisieren die Landtagsabgeordneten der Wiener Volkspartei Ingrid Korosec und Kasia Greco.
Der aktuelle Bundesländervergleich des Vereins KiB children care zeigt deutlich: Wien ist Schlusslicht. Während etwa in Oberösterreich oder Niederösterreich soziale Verbesserungen umgesetzt wurden, sind die Kosten in Wien seit 2023 um fast 20 Prozent erhöht worden. Besonders schwer wiegt die Tatsache, dass die Zahlung in Wien bereits bei der Einweisung im Voraus fällig ist – ein zusätzlicher Druck für betroffene Familien.
„Die Realität in den Spitälern sieht anders aus als die Versprechen der Politik. Wer kranke Kinder begleitet, entlastet das Pflegepersonal und fördert die Genesung. Dafür darf niemand über Gebühr zur Kasse gebeten werden“, so die beiden weiter.
Konkret fordern die beiden Abgeordneten in ihrem morgigen Antrag, dass der Wiener Landtag sich klar für eine umgehende Senkung der Begleitkosten für Eltern in Wiener Spitälern ausspricht. Darüber hinaus werde die Wiener Landesregierung aufgefordert, einen entsprechenden Verordnungsentwurf vorzulegen, der eine deutliche Entlastung der betroffenen Familien sicherstellt.
Ziel ist es, ein sozial gerechteres und familienfreundlicheres System zu schaffen, das den besonderen Bedürfnissen kranker Kinder und ihrer Eltern gerecht wird. „Die Stadt Wien darf nicht länger auf dem Rücken jener Familien sparen, die ihre Kinder im Krankenhaus begleiten. Das ist eine Frage der Menschlichkeit – und der politischen Verantwortung“, so Korosec und Greco abschließend.
Die Wiener Volkspartei
Presse & Kommunikation
Telefon: 01/515 43 230
E-Mail: presse@wien.oevp.at
Website: https://wien.oevp.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender