
Neumayer/ Pany (SPÖ): Wien investiert in die Zukunft – Neue Schule für Donaufeld Südost
Die Stadt Wien setzt ein weiteres Zeichen für eine moderne und bedarfsgerechte Bildungsinfrastruktur. „Wien wächst – und mit der Stadt wächst auch der Bedarf an Schulplätzen. In Donaufeld Südost entsteht eine neue, ganztägig geführte Pflichtschule für Volks- und Mittelschule samt Sonderpädagogik. Die neue Bildungsstätte wird nach modernsten pädagogischen und ökologischen Standards errichtet und soll ab dem Schuljahr 2029/30 für Wiener Schüler*innen zur Verfügung stehen. Mit diesem Neubau schaffen wir nicht nur den benötigten Raum für unsere Kinder, sondern setzen auch auf ein innovatives Schulkonzept mit modernen Lernumgebungen und nachhaltiger Bauweise. So garantieren wir beste Bildungschancen für alle“, betont SPÖ-Gemeinderat und Bildungssprecher Jörg Neumayer.
Die Stadt Wien investiert insgesamt 6,2 Millionen Euro in die Planungs- und Vorbereitungsphase des Projekts.
BILDUNG FÜR DIE ZUKUNFT: WIENER CAMPUS PLUS MODELL
Das neue Schulgebäude entsteht im Rahmen des erfolgreichen Wiener Campus Plus Modells. Dieses Konzept verbindet Lernen, Betreuung und Freizeit unter einem Dach und ermöglicht einen modernen, ganzheitlichen Schulalltag. Die neue Schule wird 38 Klassen umfassen und mit großzügigen Freiflächen ausgestattet sein, die auch außerhalb der Schulzeiten von der Öffentlichkeit genutzt werden können.
Die Floridsdorfer SPÖ-Gemeinderätin Astrid Pany, selbst langjährig im Bildungsbereich tätig, begrüßt das Projekt mit großer Überzeugung: „Als ehemalige Direktorin im Campus Donaufeld weiß ich, wie wichtig es ist, dass Schule mehr ist als ein Ort der Wissensvermittlung. Schule ist ein Lebensraum – für unsere Kinder, ihre Familien und das ganze Grätzel. Dass nun in Donaufeld Südost ein neuer Bildungsstandort nach dem Campus Plus Modell entsteht, ist ein starkes Zeichen für Bildungschancen und gelebte Gemeinschaft in einem wachsenden Stadtteil.“
„Unser Ziel ist es, Bildungseinrichtungen zu schaffen, die sowohl pädagogisch als auch baulich auf die Zukunft ausgerichtet sind. In Donaufeld Südost entsteht eine Schule, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch soziale Integration und Gemeinschaft fördert“, so Neumayer weiter.
NACHHALTIGKEIT UND KLIMASCHUTZ IM FOKUS
Bei der Errichtung des Neubaus wird großer Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Energieeffiziente Bauweise, moderne technische Ausstattung und umweltfreundliche Materialien stehen im Zentrum des Projekts. Dadurch leistet Wien einen weiteren Beitrag zum Klimaschutz und zeigt, dass Innovation und Bildung Hand in Hand gehen.
„Mit dieser Investition schaffen wir nicht nur zusätzliche Schulplätze, sondern auch eine zukunftsweisende Lernumgebung für unsere Kinder. Wien bleibt Vorreiterin in der Bildungsinfrastruktur – für eine Stadt, in der jede*r die besten Chancen hat und Bildung mit Nachhaltigkeit Hand in Hand geht“, schließen Pany und Neumayer unisono.
SPÖ-Rathausklub
Hans Adrian Dorfmeister-Pölzer
Telefon: +43 664 88461789
E-Mail: adrian.dorfmeister-poelzer@spw.at
Website: https://www.spoe.wien/rathausklub
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender