Spendenaktion der Porsche Holding bringt 8.000 Euro zur Unterstützung der mobilen Kinderpflege in Salzburg

Spendenscheck-Übergabe an den gemeinnützigen Verein Kinderhauskrankenpflege Salzburg „kikra“ im Porschehof

Schwer kranke Kinder bedürfen einer besonderen Pflege. Und das nicht nur im Spital, sondern auch in den eigenen vier Wänden. Um Familien hierbei unter die Arme zu greifen, kommt die Kinderhauskrankenpflege Salzburg (kurz „kikra“) ins Spiel. „Wir schließen die Versorgungslücke schwer kranker Kinder in der häuslichen Pflege. Und das seit 1997 als erste und somit erfahrenste Institution in Österreich“, erklärt Obmann Walter Schuster.

Um den gemeinnützigen Verein finanziell zu unterstützen, wurde Ende November 2024 vom Betriebsrat der Porsche Holding Salzburg die Spendenaktion durch einen Glühweinstand direkt am Eingang zum Porschehof ins Leben gerufen. Die Porsche-MitarbeiterInnen zeigten auch in der Weihnachtszeit wieder einmal großes Herz und investierten in Schoko-Nikoläuse, Adventkalender sowie kleine Dekoartikel, um einen möglichst hohen Ertrag zu erzielen. Auch die große Porschehof-Weihnachtsfeier brachte mit dem Verkauf von Christbäumen noch einen satten Spendenbetrag. Insgesamt kamen knapp 2.700 Euro zusammen. Der Betriebsrat stockte den Betrag auf 4.000 auf und die Geschäftsführung der Porsche Holding verdoppelte zusätzlich auf 8.000 Euro.

„Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben ein großes Herz. Das haben sie wieder deutlich bei unserer traditionellen Weihnachtsspendenaktion, die dieses Mal der Kinderhauskrankenpflege Salzburg gewidmet ist, gezeigt“, sagt Stephan Thuswaldner, Betriebsratsvorsitzender der Porsche Holding, stolz. „Mit ihren großzügigen Spenden haben sie tatkräftig dazu beigetragen, dass schwer kranke Kinder in ihrem eigenen zu Hause von ExpertInnen betreut werden können.“

Personalleiter Paul Gahleitner ergänzt: „Es ist großartig, dass es eine mobile Kinderhauskrankenpflege hier bei uns in Salzburg gibt, die solch großartige Arbeit leistet. Es freut mich, dass wir mit unserer Spende der „kikra“ unter die Arme greifen und dazu beitragen können, die ohnehin schon schwierige Gesamtsituation der kleinen Patientinnen und Patienten und ihren Familien etwas annehmlicher zu machen.“

„Wir sind ein kleiner Verein, der nicht groß Werbung betreibt. Umso mehr freut es uns, dass von Seiten der Porsche Holding auf uns zugegangen wurde. Eine Spende in dieser Höhe hatten wir noch nie, einfach großartig! Damit können wir nun flexibler auf Notlagen reagieren“, bedankt sich Alexandra Beck, stellvertretende Obfrau „kikra“, bei allen Spendern der Porsche Holding Salzburg.

ÜBER DEN VEREIN „KIKRA“

Porsche Holding GmbH
Mag. Hermann Prax
Telefon: +43 662 4681 2323
E-Mail: hermann.prax@porsche.co.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender