
Radsaison 2025: Gebrauchte Stadträder, E-Bikes, Gravel Bikes und Rennräder boomen
* FAHRRÄDER VON WOOM, KTM, CUBE, SPECIALIZED UND CANYON WERDEN DERZEIT BESONDERS HÄUFIG GESUCHT – DAS ERGIBT EIN BLICK AUF WILLHABEN, WO DERZEIT 85.000 FAHRRÄDER INSERIERT SIND
* IM SCHNITT STEHT EIN GEBRAUCHTES RAD DERZEIT UM 250 EURO ZUM VERKAUF
* ANGEBOT AN E-BIKES HAT SICH SEIT 2022 FAST VERDOPPELT; ANZAHL DER ANZEIGEN IN DEN SEGMENTEN CITYBIKES/STADTRÄDER, GRAVEL BIKES UND RENNRÄDER ERREICHT 2025 ALL-TIME-HIGH
* SECOND HAND EFFECT-REPORT 2023 ERGIBT: KINDERFAHRRÄDER SIND GANZ BESONDERE HELDEN DER NACHHALTIGKEIT
Sobald die Temperaturen steigen und die Tage wieder länger werden, freuen sich viele in Österreich lebende Menschen wieder darauf, kräftig in die Pedale zu treten. Ob mit dem klassischen Stadtrad zur Arbeit radeln, mit einem Gravel Bike über Schotterpisten und Waldstrecken düsen oder längere Strecken entspannt mit dem E-Bike zurücklegen – die Freiheit auf zwei Rädern hat viele Gesichter und bedeutet vielen weitaus mehr als nur Fortbewegung.
Aus diesem Anlass hat sich willhaben angesehen, welche Fahrradtypen auf Österreichs größtem digitalen Marktplatz derzeit besonders häufig zu finden sind, zu welchem Preis diese angeboten werden, welche Hersteller bei den Suchenden hoch im Kurs stehen – und warum ausgerechnet Kinderfahrräder wahre Klimahelden sind.
CITYBIKES/STADTRÄDER, E-BIKES, GRAVEL BIKES UND RENNRÄDER BOOMEN IM JAHR 2025
Aktuell sind auf dem willhaben-Marktplatz in der Kategorie „Fahrräder“ rund 85.000 Anzeigen online – und immerhin ein Viertel davon befindet sich in neuem oder neuwertigem Zustand. Das Angebot hat in den vergangenen Jahren ordentlich an Fahrt aufgenommen: Sieht man sich die Anzahl der auf willhaben inserierten Fahrräder in den ersten beiden Monaten des jeweiligen Jahres an, so hat diese nach einer sukzessive jährlichen Steigerung 2024 ihren Höhepunkt erreicht und sich seither auf einem stabilen Niveau eingependelt.
Bestimmte Fahrradtypen – darunter Citybikes/Stadträder, E-Bikes, Gravel Bikes und Rennräder – sind auf dem Marktplatz 2025 jedoch so verbreitet wie noch nie. Das Angebot an Gravel Bikes hat heuer gegenüber dem Jahresbeginn 2024 um 30 Prozent zugelegt, das Angebot an E-Bikes wiederum um 11 Prozent – 2022 wurden auf willhaben im Vergleichszeitraum übrigens nur halb so viele E-Bikes angeboten wie im aktuellen Jahr. Leicht gewachsen ist heuer gegenüber den ersten beiden Monaten des Jahres 2024 auch das Angebot an Rennrädern (+ 6 Prozent) und an Citybikes (+ 2 Prozent). Kinderfahrräder haben 2025 indes einen Gang zurückgeschaltet – ihr Angebot ist im Vergleich zum Vorjahresbeginn etwas rückläufig.
WOOM, KTM UND CUBE SIND DIE BELIEBTESTEN HERSTELLER
Ein vielfältiges Angebot trifft auf Österreichs größtem digitalen Marktplatz auf die entsprechende Nachfrage. Als besonders beliebt erweisen sich dabei die leichten und speziell für Kinder gemachten Räder der Marke Woom, gefolgt von Exemplaren des heimischen Herstellers KTM an zweiter Stelle und von Cube aus Deutschland an dritter Stelle.
DIE 10 BELIEBTESTEN MARKEN IN DER WILLHABEN-KATEGORIE „FAHRRÄDER“ IM RANKING:
(Quelle: willhaben-Plattformdaten, März 2025)
* Woom
* KTM
* Cube
* Specialized
* Canyon
* Cannondale
* Bianchi
* Santa Cruz
* Simplon
* Haibike
VERKÄUFERINNEN VON GEBRAUCHTEN RÄDERN KÖNNEN HEUER BESSERE PREISE ERZIELEN ALS 2024
Im Schnitt wird ein Fahrrad auf willhaben – unabhängig vom Typus, Modell, Standort oder Zustand – derzeit um 250 Euro angeboten. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres waren es noch 240 Euro. Dies bedeutet jedoch auch, dass VerkäuferInnen aktuell damit rechnen können, einen höheren Erlös zu erzielen als 2024. Wie viel willhaben-UserInnen tatsächlich investieren müssen, um mit voller Kraft voraus zu düsen, hängt jedoch von zahlreichen unterschiedlichen Faktoren ab und reicht von wenigen Euros bis hin zum fünfstelligen Preissegment.
DURCHSCHNITTLICHE ANGEBOTSPREISE IN DER WILLHABEN-KATEGORIE „FAHRRÄDER“:
(Quelle: willhaben-Plattformdaten, März 2025)
* BMX: 307 Euro
* Citybikes / Stadträder: 177 Euro
* Cruiser: 369 Euro
* E-Bikes: 1.727 Euro
* Einräder: 201 Euro
* Gravel Bikes: 1.670 Euro
* Kinderfahrräder: 209 Euro
* Mountainbikes: 815 Euro
* Rennräder: 1.567 Euro
* Singlespeed / Fixies: 474 Euro
* Trekkingfahrräder / Crossbikes: 273 Euro
* Triathlon-/Zeitfahrräder: 2.298 Euro
DOPPELT NACHHALTIG: VOR ALLEM GEBRAUCHTE KINDERFAHRRÄDER SIND WAHRE KLIMAHELDEN
Für immer mehr Menschen sind gebrauchte Fahrräder eine attraktive Möglichkeit, um bei der Anschaffung eines neuen Fortbewegungsmittels bares Geld zu sparen und dabei besonders nachhaltig zu konsumieren. Das belegt auch der Second Hand Effect-Report 2023, eine von willhaben und Adevinta in Auftrag gegebene Studie (Vaayu, Second Hand Effect, 2023; mehr dazu hier). Die von Vaayu durchgeführte Erhebung weist dabei aus, dass der Handel von Second Hand-Gütern in der willhaben-Kategorie „Sport / Sportgeräte“ potenziell bis zu 50.578 Tonnen vermiedene CO₂-Äquivalente (CO₂e) pro Jahr bedeutet. Vor allem gebrauchte Kinderfahrräder sind dabei ganz besondere Helden der Nachhaltigkeit. 2023 konnten mit den Second Hand-Käufen dieser Artikel potenziell so viel CO₂ vermieden werden, wie bei der Produktion von mehr als 22 Millionen Plastikflaschen emittiert wird.
willhaben
Gerlinde Giesinger
PR Managerin
0699/1003 1570
gerlinde.giesinger@willhaben.at
Andreas Pucher
PUCHER communications
0699/1303 1518
presse@willhaben.at
www.pcomm.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender