„Hohes Haus“ über „Immer mehr Schulden“ und Parlamentsneulinge

Am 30. März um 12.00 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON

Rebekka Salzer präsentiert das ORF-Parlamentsmagazin „Hohes Haus“ am Sonntag, dem 30. März 2025, um 12.00 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON mit folgenden Themen:

Immer mehr Schulden

Jeder Tag in dieser Woche brachte neue, noch schlechtere Zahlen über das Budget ans Licht. Gegen Ende der Woche steht fest: Das Budgetdefizit kann heuer bis zu zwölf Milliarden Euro betragen. Ein EU-Defizitverfahren wird kaum mehr zu vermeiden sein. Maximilian Biegler und Vanessa Gruber berichten über die Debatte im Nationalrat und blicken auch auf die vergangenen Monate zurück, denn vor der Wahl war von all dem noch keine Rede. Im Studio ist Andreas Ottenschläger, Finanzsprecher der ÖVP.

Erste Schritte

Vor drei Wochen sind jene Abgeordnete in den Nationalrat eingezogen, die für die Mandatare nachgerückt sind, die nun auf der Regierungsbank sitzen. Langsam machen sie sich mit ihrer neuen Aufgabe im Parlament vertraut. Caroline Picker hat mit drei Neulingen gesprochen, über ihre neue Aufgabe, über die Politik und ihre Ziele im Hohen Haus.

Rosenkranz kann ersetzt werden

Mit den Stimmen aller Parteien, außer der FPÖ, hat der Nationalrat beschlossen, dass sich der jeweilige Nationalratspräsident in seiner Funktion als Vorsitzender des Kuratoriums des Nationalfonds durch den Zweiten oder Dritten Präsidenten vertreten lassen kann. Alternativ kann der Hauptausschuss den Zweiten oder Dritten Präsidenten zum Vorsitzenden des Kuratoriums für die Opfer des Nationalsozialismus wählen. Rebekka Salzer hat sich umgehört.

http://presse.ORF.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender