Medieneinladung: Filmvorführung „Heldin“ mit Podiumsdiskussion

Gewerkschaft vida lädt zum Filmbrunch mit hochkarätig besetzter Podiumsdiskussion über den belastenden Arbeitsalltag von Pflegekräften.

DATUM: 6. April 2025, ab 11:30 Uhr

ORT: Kino Lugner City

VERANSTALTER: Gewerkschaft vida Wien, sowie die Betriebsräte der Gesundheitseinrichtungen Anton Proksch Institut, Barmherzige Brüder Wien, Barmherzige Schwestern Wien, Herz Jesu Krankenhaus und Göttlicher Heiland

Der aktuell in den Kinos laufende Film „Heldin“ erzählt die Geschichte einer jungen Pflegerin, deren Dienst in einem Krankenhaus zunehmend außer Kontrolle gerät. Mit Leonie Benesch in der Hauptrolle thematisiert er die haarsträubenden Umstände, denen Pflegekräfte in der Arbeit oft ausgeliefert sind – und wirft die drängende Frage auf: Wie soll es mit der Gesundheitsversorgung weitergehen?

Die Gewerkschaft vida lädt gemeinsam mit Betriebsräten die Beschäftigten aus verschiedenen Gesundheitseinrichtungen zum Filmbrunch mit anschließendem Austausch.

MEDIENVERTRETER:INNEN SIND HERZLICH EINGELADEN. AUCH EINZELINTERVIEWS VOR ODER NACH DER DISKUSSION SIND MÖGLICH. UM ANMELDUNG UNTER PRESSE@VIDA.AT WIRD GEBETEN!

PODIUMSGÄSTE:

*
Korinna Schumann, Gesundheitsministerin

*
Roman Hebenstreit, Vorsitzender der Gewerkschaft vida

*
Renate Anderl, AK-Präsidentin

*
Elisabeth Rappold, Pflegewissenschafterin, Gesundheit Österreich GmbH

*
Stefan Lampl, Geschäftsführer Vinzenz Gruppe

*
Moderation: Nina Horacek, Chefreporterin Falter

Themen der Diskussion: Gesundheits-, Pflege- und Betreuungsberufe als Schwerarbeit, Entlastungsmaßnahmen für Pflegekräfte, Zukunft der Gesundheitsversorgung in Österreich.

ZEITPLAN:

*
11:30 UHR: Brunch

*
13:00 UHR: Filmstart

*
14:45 UHR: Podiumsdiskussion

Gewerkschaft vida
Cornelia Groiss
Telefon: +43 664 6145 756
E-Mail: cornelia.groiss@vida.at
Website: https://www.vida.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender