
Modus Vivendi skizziert ironisch eine konsumorientierte Gesellschaft
Die neue Produktion des Serapions Theater
Im neuen Stück des Serapions Theater _Modus Vivendi_ wird eine moderne Gesellschaft auf ironische und poetische Weise in ihrer Lebensart dargestellt: Individuen, beeinflusst von vorgelebten Bildern aus Werbung und Medien, durchleben diese immer wieder in ihrem Alltag – selbst ihre Wünsche und Zukunftsvorstellungen sind geprägt von Perspektivenlosigkeit. Sie bewegen sich durch eine in Sanierung befindliche Stadt zwischen Bauwerken und Artefakten, von der sie entfremdet wirken. Ihr Innenleben ist verschüttet durch die Reproduktion dieser Bilder, in dieser Routine sind sie geeint. Nur durch einen erlösenden Untergang scheint ein Ausbruch aus dieser zum Kreislauf verkommenen Lebensart möglich.
Theaterverein Odeon
Mag.a Maria Koller, BA
Telefon: 01 / 216 51 27 – 18
E-Mail: presse@odeon.at
Website: https://www.odeon-theater.at/presse/
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender