Schwere Erdbeben erschüttern Myanmar – Caritas bittet um dringende Hilfe

Millionen Menschen in Myanmar brauchen dringend Unterstützung. Caritas Österreich warnt vor dramatischer Zuspitzung der humanitären Lage und ruft zu Spenden auf.

Nach einem schweren Erdbeben der Stärke 7,7 in Myanmar und Thailand ist die Lage dramatisch. Besonders betroffen sind die Regionen Sagaing und Mandalay – Gebiete, die bereits zuvor massiv von bewaffneten Konflikten, Vertreibung und Naturkatastrophen betroffen waren. Zahlreiche Gebäude sind eingestürzt, Infrastruktur wurde zerstört, Menschen werden vermisst.

Vor Ort koordiniert die lokale Caritas Partnerorganisation bereits erste Hilfsmaßnahmen. Mitarbeiter*innen sind im Katastrophengebiet, um den akuten Bedarf zu erheben. Besonders dringend benötigt werden Trinkwasser, Nahrungsmittel, medizinische Versorgung und Notunterkünfte.

_„Unsere lokalen Partner kennen die Regionen, die Menschen und die Herausforderungen. Diese Nähe ist entscheidend, um schnell und zielgerichtet helfen zu können“,_ betont Andreas Knapp, Generalsekretär für Internationale Programme der Caritas Österreich. _„Die Menschen brauchen jetzt schnell internationale Solidarität und Hilfe!“_

_„Die Katastrophe trifft Menschen, die ohnehin schon alles verloren haben. Das Erdbeben verstärkt das Leid in einem Land, das seit Jahren von Gewalt, Unsicherheit und Flucht geprägt ist“,_ warnt Knapp weiter.

Caritas Österreich ruft dringend zu Spenden auf, um die betroffenen Menschen zu unterstützen. Die Hilfe kommt unmittelbar an – über bewährte Partnerstrukturen in einem Land, das ohne internationale Unterstützung die Krise nicht bewältigen kann.
SPENDENKONTO:

Caritas Österreich
Mag. Ursula Grabher, MAS
Telefon: +43 676 5472309
E-Mail: ursula.grabher@caritas-austria.at
Website: https://www.caritas.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender