
SPÖ-Termine von 31. März bis 6. April 2025
MONTAG, 31. März 2025
Petra Bayr, Abgeordnete zum Nationalrat und Mitglied der Parlamentarischen Versammlung des Europarats, nimmt am „Round Table on Strengthening ethics and integrity in Parliaments“ im britischen Parlament teil und moderiert das Panel „The Way Forward“.
19.00 Uhr Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig nimmt am Empfang des D-A-CH-Dialogs Gesundheitskompetenz teil (Wappensaalgruppe, Wiener Rathaus).
DIENSTAG, 1. April 2025
9.45 Uhr Anlässlich der Plenarsitzung des Europäischen Parlaments (31. März bis 1. April) findet ein gemeinsames Pressegespräch mit den SPÖ-EU-Abgeordneten Andreas Schieder und Hannes Heide statt (Europäisches Parlament Straßburg, Raum WEISS R3.1 und online via Webex: https://tinyurl.com/42j9wssd).
11.30 Uhr Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner hält eine Ansprache beim Spatenstich für das Haus der Physik der Universität Innsbruck.
19.00 Uhr Im Rahmen der Reihe „Auf der Suche nach Europa“, kuratiert von Helfried Carl, findet ein Gespräch mit Fredrik Löjdquist zum Thema „Hybride Bedrohungen für Europa in der Russlandkrise: Schwedische Sicherheits- und Friedensperspektiven“ statt. Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://tinyurl.com/3mf67cy7 (Bruno Kreisky Forum für internationalen Dialog, Armbrustergasse 15, 1190 Wien).
18.00 Uhr Verleihung des Bruno-Kreisky-Preises für sozial-ökologisches Wohnen und Zusammenleben 2024. Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://tinyurl.com/y7kpzf96 (Architekturzentrum Wien, Museumsplatz 1, 1070 Wien).
MITTWOCH, 2. April 2025
10.00 Uhr Der Ministerrat tritt zu einer Sitzung zusammen (BKA).
18.00 Uhr Petra Bayr, Abgeordnete zum Nationalrat und Vorstandsmitglied der Österreichisch-Israelischen Gesellschaft, moderiert auf Einladung der Österreichisch-Israelischen Gesellschaft die Präsentation der deutschsprachigen Ausgabe des Buches „Kreisky, Israel und die Juden. Ein Politiker und Visionär im Fokus der Weltgeschichte“ von Daniel Aschheim (Presseclub Concordia, Bankgasse 8, 1010 Wien).
19.00 Uhr Im Rahmen der Reihe Philoxenia, kuratiert von Tessa Szyszkowitz, findet ein Gespräch mit Alexander Rodnyansky zum Thema „Welche Hilfe braucht die ukrainische Wirtschaft?“ statt. Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://tinyurl.com/3mf67cy7 (Bruno Kreisky Forum für internationalen Dialog, Armbrustergasse 15, 1190 Wien).
DONNERSTAG, 3. April 2025
10.00 Uhr Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig eröffnet das ASP-Symposium (Festsaal der Veterinärmedizinischen Universität Wien, Veterinärplatz 1, 1210 Wien).
12.00 Uhr Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig nimmt an der Digital Health Konferenz im Rahmen des 7. PRAEVENIRE Digital Health Symposiums teil. Weitere Informationen unter https://tinyurl.com/yckxbyh8 (Le Méridien Vienna, Robert-Stolz-Platz 1, 1010 Wien).
18.00 Uhr Staatssekretärin Michaela Schmidt zu Besuch bei der „Leonidas Sportlerwahl 2025 – Wahl der Salzburger Sportler:innen des Jahres“ (Salzburg, Veranstaltungsort wird noch bekanntgegeben).
18.30 Uhr In Kooperation mit dem Jüdischen Museum Wien präsentieren Daniel Aschheim, Wolfgang Petritsch und Eric Frey das Buch „Kreisky, Israel und die Juden“. Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://tinyurl.com/3mf67cy7 (Museum Dorotheergasse, Dorotheergasse 11, 1010 Wien).
20.00 Uhr Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig eröffnet die Premiere des Films „gehörlos“. Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://tinyurl.com/zvrbtnb5 (Urania Kino, Uraniastraße 1, 1010 Wien).
FREITAG, 4. April 2025
17.00 Uhr Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig nimmt an der konstituierenden Sitzung des Gemeinderats in Mödling teil. Der Sitzung folgt ein Empfang (Festsaal des Rathauses, Schrannenplatz 1, Mödling).
18.00 Uhr Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner nimmt an einer Podiumsdiskussion beim Frühjahrsempfang der Volkshilfe Perg teil (Volksheim Schwertberg).
SONNTAG, 6. April 2025
10.00 Uhr Staatssekretärin Michaela Schmidt beim Vienna City Marathon 2025 (Wien, Strecke und weitere Details werden noch bekanntgegeben).
11.00 Uhr Bundesministerin Korinna Schumann nimmt an der Filmvorführung „Heldin“ mit anschließender Podiumsdiskussion in der Lugner City teil. Die Veranstaltung wird von der Gewerkschaft vida Wien sowie den Betriebsräten verschiedener Gesundheitseinrichtungen organisiert. Interessierte Medienvertreter:innen können sich unter presse@vida.at anmelden.
(Schluss) ls/bj
SPÖ-Bundesorganisation/Pressedienst
Telefon: 01/53427-275
E-Mail: pressedienst@spoe.at
Website: https://www.spoe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender