
„Willkommen Österreich“ mit Wolf Haas sowie Veronika und Elisabeth Aigner
Außerdem in „DIE.NACHT“ am 1. April in ORF 1 und auf ORF ON: Neues von „Maschek“ und „Der Professor und der Wolf“
Einen Starautor und zwei Größen der Paraski-Welt begrüßen Stermann und Grissemann, die am 1. April 2025 mit „Willkommen Österreich“ „DIE.NACHT“ eröffnen (ab 22.00 Uhr in ORF 1 bzw. vorab auf ORF ON) und diesmal Wolf Haas sowie Veronika und Elisabeth Aigner zum Talk einladen. Mit „Maschek“ (23.00 Uhr) geht es diesmal von Österreichs Kindergärten und Schulen bis nach Hollywood. Nach einer neuen Ausgabe von „Der Professor und der Wolf“ (23.30 Uhr) zur Wien-Wahl steht ein „Gute Nacht Österreich“-Dacapo auf dem Programm.
„Willkommen Österreich mit Stermann & Grissemann“ (um 22.00 Uhr in ORF 1 und ab 20.00 Uhr auf ORF ON)
Vom „Wackelkontakt“ zum erzählerischen Feuerwerk: In Wolf Haas’ neuem Buch geht es um zwei Protagonisten, die sich in einer absurd verspiegelten Erzählung rund um dunkle Machenschaften, einen toten Handwerker und den Wackelkontakt einer Steckdose wiederfinden. Zum Glück treffen die „Willkommen Österreich“-Hosts den Starautor in den trockenen Hallen des Marx Palasts, um über sein mit Sprachpointen gespicktes Werk und neue Projekte zu plaudern.
Die österreichischen Stars der Paraski-Welt, Veronika und Elisabeth Aigner, fahren gemeinsam Slalom und Riesentorlauf bei den Paralympics und Weltmeisterschaften und haben sich mit zahlreichen Goldmedaillen an die Weltspitze gekämpft. Elisabeth fährt dabei als Ski-alpin-Guide vor ihrer Schwester und kommuniziert über verbale Anweisungen. Dass auch der Rest der Skifamilie Aigner vom Sport nicht genug bekommt und welchen Herausforderungen sich die Geschwister als Nächstes stellen, verraten die Profisportlerinnen in „Willkommen Österreich“.
„Maschek“ (um 23.00 Uhr in ORF 1 und ab 20.00 Uhr auf ORF ON)
In dieser Monatsausgabe von „Maschek“ betrachten die beiden Synchron-Anarchos Peter Hörmanseder und Robert Stachel das kommende Handyverbot an Schulen und feiern dieses mit einem YouTube-Klassiker der feinsten Sorte, der dem Publikum ein Wiedersehen mit Herrn Habakuk beschert. Weiters präsentiert das Duo Ideen, den Personalmangel in Österreichs Kindergärten zu lösen, und betrachtet die Porträts, die im Parlament hängen. Maschek zeigen zudem ganz neue Möglichkeiten für Cockpitwechsel in der Formel 1 und lassen ein paar Hollywood-Blockbuster Revue passieren. Die neueste „Maschek“-Ausgabe wirft außerdem einen Blick in die Zukunft und beleuchtet mögliche Nachfolgeszenarien für Bundespräsident Alexander Van der Bellen.
http://presse.ORF.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender