Diagonale-Premiere für ORF-Landkrimi „Acht“

Erste gemeinsame Ermittlungen für Regina Fritsch und Thomas Prenn in Marie Kreutzers neuem Niederösterreich-Fall

Kinopremiere für eine ausgewählte ORF-TV-Produktion im Rahmen der diesjährigen Diagonale: Gestern, am Freitag, dem 28. März 2025, wurde in Graz der neue ORF-Landkrimi „Acht“ präsentiert. Nach ihrem ersten Fall „Vier“, den sich bei seiner ORF-1-Premiere im Jänner 2022 durchschnittlich 907.000 Zuseherinnen und Zuseher bei einem Marktanteil von 28 Prozent nicht entgehen lassen wollten, ist Regina Fritsch beim neuen und bereits vierten Niederösterreich-Film der beliebten ORF-Reihe erneut im Ermittlungsinsatz. Unterstützung erhält Fritsch dabei erstmals von Thomas Prenn: Gemeinsam taucht das Duo nach dem Tod eines angesehenen Arztes – und, wie sich herausstellt, Waffensammlers, Neonazi-Sprosses und esoterischen Influencers – in die einschlägige Szene ein. Nicht gerade erleichtert wird die ohnehin komplexe Untersuchung durch die privaten Schwierigkeiten der beiden, von unverarbeiteten Traumata bis hin zu einer bevorstehenden Scheidung, die den Glauben an Liebe und Partnerschaft schwer erschüttert hat. Ist es also tatsächlich möglich, dass das Opfer die perfekte Ehe geführt hat? In weiteren Rollen standen in u. a. Langenlois, Tulbing und Wien auch Verena Altenberger, Stefan Pohl, Zeynep Buyraç, Alexander Strobele, Juergen Maurer, Hilde Dalik, Joshua Jagersberger, Lilian Rosskopf, Julia Cencig, Marcel Mohab und Eva Spreitzhofer vor der Kamera. Für Regie und Drehbuch zeichnet erneut Marie Kreutzer verantwortlich.

Unter den Premierengästen im Grazer Schubert Kino waren u. a. Regisseurin und Drehbuchautorin Marie Kreutzer, die Darsteller:innen Regina Fritsch, Thomas Prenn, Verena Altenberger, Stefan Pohl, Zeynep Buyraç, Hilde Dalik, Norman Hacker, Alexander Strobele und Lilian Rosskopf, Produzent Alexander Glehr und Produzentin Johanna Scherz, Diagonale-Intendant Dominik Kamalzadeh sowie viele andere. Durch den Abend führte ORF-Fernsehfilmchefin Katharina Schenk.

ORF-Programmdirektorin Stefanie Groiss-Horowitz: „Ein weiteres Highlight in ORF 1 und auf ORF ON“

„Mit dem neuen Landkrimi ‚Acht‘ setzt Marie Kreutzer erneut Maßstäbe. Ihre einzigartige Handschrift und ihr Gespür für gesellschaftlich relevante Themen machen diesen Film zu einem Meisterwerk und zeigen einmal mehr, warum sie zu den bedeutendsten Regisseurinnen unserer Zeit zählt. Freuen Sie sich auf ein weiteres Highlight in ORF 1 und auf ORF ON.“

Regisseurin und Drehbuchautorin Marie Kreutzer: „Kriminalfall auch mit gesellschaftspolitischen Themen verknüpfen“

Die Zuschauer:innen dürfen sich laut Regisseurin und Drehbuchautorin Marie Kreutzer auf „eine Geschichte mit vielen Wendungen und unglaublich tollen Schauspieler:innen freuen – darunter einige Publikumslieblinge, die man so noch nicht gesehen hat.“ Weiters: „Ich interessiere mich immer dafür, einen Kriminalfall auch mit gesellschaftspolitischen Themen zu verknüpfen. Ich finde den Film sehr aktuell. Es geht um eine Zeit, in der viele Fakten hinterfragt werden, in der den Medien nicht mehr geglaubt wird, in der Ideologien gegeneinander kämpfen.“ Außerdem sagt sie: „Das Besondere an den Landkrimis ist, dass jeder Film für sich steht. Es ist zwar eine Reihe, aber immer etwas komplett Neues. Man kommt in eine ganz andere Welt, in einen anderen Kosmos und das bedeutet für das Publikum, dass es immer etwas Neues sieht. Für uns Filmemacher:innen ist das eine große Freiheit, weil man in diesem Format sehr viel machen kann.“

Mehr zum Inhalt

In Langenlois in Niederösterreich wird der angesehene und beliebte Radiologe Dr. Harald Wolf (Stefan Pohl) vor seinem eigenen Haus durch einen einzigen Schuss in die Brust getötet. Wie sich herausstellt, ist die Tatwaffe eine historische Pistole, die aus der eigenen Waffensammlung des Opfers stammt und wenige Monate zuvor gestohlen wurde. Es dauert nicht lange, bis die Ermittlerin Marion Geyer (Regina Fritsch) aus dem Landeskriminalamt und ihr Kollege vor Ort, Patrick Brandl (Thomas Prenn), herausfinden, dass Wolf nicht nur Waffensammler, Sohn eines Neonazis und ein esoterischer Influencer war, sondern seine Kontakte weit in die österreichische und deutsche einschlägige Szene reichen. Und so heterogen diese Szene ist, so unklar ist es, ob Wolf, der seine Ehefrau Sandra (Verena Altenberger) und den gemeinsamen Sohn Heinrich (Lilian Rosskopf) – eine scheinbar perfekte Familie – hinterlässt, sich dort nur Freunde gemacht hat …

„Acht“ ist eine Koproduktion der Film AG mit ORF und ZDF, hergestellt mit Unterstützung von FISA+, Fernsehfonds Austria (Exzellenzbonus) und Land Niederösterreich.

Weitere Informationen zum ORF auf der Diagonale sind online unter presse.ORF.at abrufbar.

http://presse.ORF.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender