Marchetti: „Zu einer gelungenen Integration gehört auch die Anerkennung heimischer Feiertage“

Die Forderung nach einer staatlichen Anerkennung muslimischer Feiertage in Österreich ist überschießend

„Zu einer gelungenen Integration gehört auch die Anerkennung heimischer Feiertage. Die in diversen Medienberichten thematisierte Forderung nach einer staatlichen Anerkennung muslimischer Feiertage in Österreich zeigt, dass wir in der Integrationsfrage leider noch weite Strecken vor uns haben. Genau wie in muslimisch geprägten Ländern muslimische Feiertage staatlich anerkannt werden, werden in christlich geprägten Ländern wie Österreich christliche Feiertage staatlich anerkannt. Das ist in beiden Fällen weder falsch noch verwerflich und schlicht Teil der jeweiligen religiösen und kulturellen Gepflogenheiten eines Landes“, reagiert der Generalsekretär der Volkspartei, Nico Marchetti, auf die Forderung nach der staatlichen Anerkennung muslimischer Feiertage in Österreich.

„Bei dieser Forderung handelt sich um ein absolutes Luxusproblem. Wenn man den Blick über den Tellerrand richtet, sieht man, dass viele religiöse Minderheiten, darunter auch viele verfolgte Christen, weltweit um ihre fundamentalsten Menschenrechte kämpfen müssen. Anstatt froh darüber zu sein, dass im Gegensatz zu ganz vielen anderen Ländern in Österreich die freie Ausübung der Religion eine unumstößliche Tatsache und Selbstverständlichkeit ist, wird von einigen Personen sogar eine Sonderbehandlung erwartet. Mit einer solchen Einstellung kann Integration jedenfalls nicht funktionieren“, so Marchetti abschließend.

Die Volkspartei
Abteilung Presse
Telefon: (01) 401 26-100
E-Mail: presse@oevp.at
Website: https://www.dievolkspartei.at/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender