
NEOS Wien rollen den roten Teppich für internationale Spitzenforschung aus
Wien hat das Potenzial, Europas führende Forschungsstadt zu sein – und NEOS haben den Plan dafür. Während in den USA Wissenschaft und Forschung zunehmend unter Druck geraten, setzt Wien auf nationales und internationales Know-how.
„Wien bietet das ideale Arbeitsumfeld für Unternehmen, internationale Organisationen und Forscherinnen und Forscher. Österreich ist ein sicherer Hafen für Spitzenforschung: Wir laden all jene ein, die mit ihrer Arbeit echten Fortschritt ermöglichen wollen – etwa in wichtigen Zukunftsbereichen wie Natur- und Umweltschutz oder Künstlicher Intelligenz“, so NEOS-Vorsitzende Beate Meinl-Reisinger.
Wien steht für wissenschaftliche Freiheit, für Neugier und für ein innovationsfreundliches Klima. Die Stadt ist nicht nur bekannt für ihre hohe Lebensqualität, sondern auch für ihre internationale Forschungslandschaft, die durch Offenheit, Zusammenarbeit und Exzellenz geprägt ist.
„Wir rollen den roten Teppich für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus, deren Arbeit andernorts unter Druck geraten ist. Forschung braucht Freiraum, Anerkennung und eine Umgebung, die auf Neugier statt Kontrolle setzt. Genau das bietet Wien – und genau dazu bekennen wir uns als Stadt der Bildung und des Fortschritts“, betont Vizebürgermeisterin Bettina Emmerling.
NEOS machen Wien zur Wissenschaftsmetropole, die in der Forschung nicht eingeschränkt, sondern begeistert unterstützt wird. Jetzt ist der Moment, internationale Talente gezielt nach Wien einzuladen.
NEOS Wien Landespartei
Marko Knöbl, Pressesprecher
Telefon: +43 650 4051743
E-Mail: marko.knoebl@neos.eu
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender