Anmeldestart für Schulklassen zur fünften Wiener Ehrenamtswoche Vizebürgermeisterin Bettina Emmerling: „Junge Menschen gestalten Wien mit“

Wien macht sich bereit für eine Woche voller Engagement und gelebter Solidarität: Ab dem 31. März 2025 können sich Schulklassen für die begehrten Projekte der Wiener Ehrenamtswoche anmelden. Die Stadt Wien bringt gemeinsam mit Wienxtra bereits zum fünften Mal junge Menschen mit Organisationen, Vereinen und städtischen Einrichtungen zusammen. Vom 16. bis 18. Juni sowie vom 23. bis 25. Juni 2025 erleben tausende Kinder und Jugendliche, wie sie ihre Stadt mitgestalten können.

_“Ob Lebensmittel retten, Schultaschen spenden, Tierheimtiere besuchen, Stadtmöbel reparieren, mit Senior*innen singen, backen, basteln oder die Hitzewerte rund um die eigene Schule messen – bei der Ehrenamtswoche erleben junge Menschen, wie viel sie bewegen können. 86 Projekte stehen bereit, um zu zeigen, dass Schule auch ein Ort für Empathie, Verantwortung und aktives Mitgestalten ist. Junge Menschen gestalten so ihre Stadt mit – das ist gelebte Partizipation. Ehrenamt ist mehr als nur ein Wort, es ist eine Haltung, die unser Miteinander stärkt. Diese Erfahrungen hinterlassen Spuren – und machen Mut, sich auch über die Schulzeit hinaus für andere und für Wien einzusetzen“,_ betont VIZEBÜRGERMEISTERIN UND BILDUNGSSTADTRÄTIN BETTINA EMMERLING.

Die Wiener Ehrenamtswoche hat sich als Fixpunkt im Schuljahr etabliert. Seit dem Start haben mehr als 15.300 Schüler*innen aus über _600 Schulklassen an über 320 Projekten teilgenommen._

Die 86 Projekte der diesjährigen Ehrenamtswoche stammen von insgesamt 55 gemeinnützigen Organisationen – darunter auch acht neue Partner wie das Integrationshaus oder KoMit GmbH. Schüler*innen_ gestalten mit den Wiener Stadtgärten eine Spielplatzmauer im Donaupark, organisieren einen Flohmarkt mit dem Wiener Hilfswerk oder entwerfen mit Rooming-Inn einen Naturspielplatz. In Pflegewohnhäusern verwöhnen sie Senior_i*nnen_ _beim „Beauty-Day“, backen wie früher oder gestalten kreative Mitmachstationen. Auch Don Bosco Sozialwerk, die Häuser zum Leben und viele weitere sind mit inspirierenden Projekten vertreten.

_„Wenn Schüler*innen gemeinsam anpacken, erleben sie unmittelbar, wie ihr Einsatz etwas bewirkt. Die Ehrenamtswoche bringt jungen Menschen die Welt des freiwilligen Engagements näher und zeigt, wie bereichernd es ist, Teil einer starken Gemeinschaft zu sein“, betont _MARIA WILDFELLNER, PROJEKTLEITERIN DER EHRENAMTSWOCHE (WIENXTRA).

JETZT ANMELDEN!

Die Anmeldung für Schulklassen startet am 31. März 2025 um 14 Uhr und ist bis 27. April 2025 unter wienxtra.at/ehrenamtswoche möglich. Die Teilnahme steht allen Schulstufen und -formen offen.

ANMELDUNG FÜR SCHULEN

Die Anmeldung für Schulen startet am 31.3. um 14 Uhr und läuft bis 27.4.2025. Alle Projekte sowie die Infos zur Anmeldung gibt es unter wienxtra.at/ehrenamtswoche

ÜBER DIE WIENER EHRENAMTSWOCHE

Die Wiener Ehrenamtswoche ist eine Initiative der Stadt Wien. Organisiert wird sie von Wienxtra unter der Schirmherrschaft von Vizebürgermeisterin und Bildungsstadträtin Bettina Emmerling.

Damit wird eine Maßnahme der Kinder- und Jugendstrategie der Stadt Wien umgesetzt.

Nina Oezelt

Mediensprecherin der Vizebürgermeisterin Bettina Emmerling

+43 1 4000 83221

nina.oezelt@wien.gv.at

Kristina Grgic

Wienxtra-Kommunikation

+43 1 909 4000 84 381

kristina.grgic@wienxtra.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender