
Bildung ist kein Ort für Sparmaßnahmen
Wer bei Bildung spart, gefährdet Demokratie und Zukunft
Seit Jahren ignorieren Regierungen die wachsenden Herausforderungen, mit denen unser Bildungssystem konfrontiert ist. Bildung ist längst mehr als reine Wissensvermittlung – sie umfasst auch soziale, pädagogische, sprachliche und kulturelle Aufgaben.
„Die Konsequenzen für das Personal sind gravierend: permanente Überlastung, fehlende Ressourcen und mangelnde Wertschätzung. Doch die Folgen für unsere Gesellschaft sind noch gravierender – und sie betreffen uns alle“, so Stefan Taibl, Bundessprecher der AUGE/UG. Ein funktionierendes Bildungssystem ist ein Fundament jeder demokratischen und zukunftsfähigen Gesellschaft. Es braucht jetzt Investitionen – nicht später. Den Familiennachzug mit der Überlastung des Systems zu begründen, ist nichts als vorgeschobener Populismus. Die Überforderung ist das Ergebnis politischer Fehlentscheidungen – nicht das der Kinder und Jugendlichen, die Bildung brauchen.
„Was wir brauchen: mehr ausgebildetes Personal, mehr Ressourcen, mehr Mut zur Investition. Sparen auf Kosten der Bildung ist Sparen an unserer gemeinsamen Zukunft“, so Taibl abschließend.
AUGE/UG – Alternative, Grüne und Unabhängige Gewerkschafter*innen
Telefon: +43 1 5051952
E-Mail: auge@ug-oegb.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender