FPÖ-Keyl/Mahdalik: „Links-Chaoten blockieren Straßen zu Lasten der arbeitenden Bürger“

Demo-Kicker legten Verkehr in Wien lahm

„Natürlich sind Grund- und Freiheitsrechte – allen voran das Demonstrationsrecht – ein hohes Gut. Aber was sich am Sonntag am Wiener Praterstern abgespielt hat, ist ein Paradebeispiel dafür, wie diese Rechte von einer rücksichtslosen Minderheit missbraucht werden“, erklären FPÖ Niederösterreich Verfassungs- und Verkehrssprecher LAbg. Hubert Keyl und FPÖ Wien Verkehrssprecher LAbg. Toni Mahdalik zur Veranstaltung der Plattform „LINKS“ unter dem Titel „Fußball am Praterstern“.

„Wenn sich eine Gruppe linker Aktivisten am Sonntagnachmittag berufen fühlt, eine der wichtigsten Verkehrsdrehscheiben Wiens lahmzulegen, die Luftqualität durch Staus zu verschlechtern und hunderten Familien ihre Freizeit zu ruinieren, dann ist das nicht demokratischer Protest, sondern eine ideologische Provokation auf Kosten der hart arbeitenden Bevölkerung“, so die beiden FPÖ-Mandatare.

Bei der Aktion wurden auf offener Straße Fußball gespielt und politische Reden gehalten. „Wir fordern ein sofortiges Ende solcher politischen Spielereien im öffentlichen Raum. Unsere Städte sind keine Aktionsflächen für linke Tagträumer, sondern Lebensräume für arbeitende Familien, Pendler, ältere Menschen und Kinder, die allesamt auf funktionierende Mobilität und Sicherheit angewiesen sind“, so Keyl und Mahdalik unisono.

FPÖ Niederösterreich Landtagsklub
Joachim Lielacher, Leitung Presse
Telefon: 06648150962
E-Mail: j.lielacher@fpoe.at
Website: https://www.fpoe-noe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender