
FPÖ-Resch: Radweg Krottenbachstraße rückbauen statt ausbauen
Nächste SPÖ-Attacke auf Döbling muss verhindert werden
Kaum zu glauben und dennoch wahr: Wie nun ans Tageslicht gekommen ist, möchte die SPÖ gemeinsam mit den NEOS den Radweg Krottenbachstraße ausbauen.
„Es handelt sich um den unnötigsten Radweg in ganz Wien, weil er schlicht nicht genützt wird. Anstatt diesen wieder als Parkspur freizugeben und damit die Anrainer zu entlasten, plant die SPÖ den Radweg bis Neustift am Walde zu verlängern. Diese nächste SPÖ-Attacke auf Döbling muss verhindert werden“, kommentiert der gf. FPÖ-Döbling Bezirksparteiobmann Klemens Resch die Pläne der Bezirks-SPÖ sowie der Stadtregierung.
Klemens Resch weißt darauf hin, dass der bereits gebaute Radweg Krottenbachstraße acht Millionen Euro Steuergeld verschlungen hat. Die Verlängerung würde wohl nochmal ähnlich viel kosten.
Besonders leiden würden unter dem neu geplanten Abschnitt auch die Anrainer im Kleingartenverein Hackenberg: „Jene Kleingärten, die zur Krottenbachstraße liegen, hätten gar keine Möglichkeit mehr in der Nähe ihrer Grundstücke zu parken“, zeigt FPÖ-Resch die Problematik auf. „Wer diese Verlängerung des Radweges verhindern möchte, wählt am 27. April in Döbling und in ganz Wien die FPÖ. Beenden wir diese ideologiegetriebene SPÖ-Verkehrspolitik und schützen unseren Bezirk gemeinsam vor solchen Attacken“, so Klemens Resch abschließend.
Freiheitliche Partei Wien
E-Mail: presse@fpoe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender