„Museum10“ – Mit dem NÖ Familienpass in elf Museen um zehn Euro

LH Mikl-Leitner/LR Teschl-Hofmeister: Zum ermäßigten Familientarif Museen und Ausstellungen entdecken, bestaunen und erleben

Den unschlagbaren Eintrittspreis von zehn Euro pro Familie bietet weiterhin die Aktion „Museum10: Entdecken – Staunen – Erleben“ für Inhaberinnen und Inhaber des NÖ Familienpasses. Mit dabei sind ab sofort elf Museen – das KinderKunstLabor in St. Pölten ist neu dazugekommen.

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner freut sich, dass dieses Angebot fortgesetzt wird: „Die Museumslandschaft unseres Bundeslandes ist äußerst vielfältig. Für jeden Geschmack findet sich etwas – sei es aus den Bereichen Natur, Kunst, Technik, Gesellschaft und vielen mehr. Für Familien sind speziell die interaktiven Mitmach-Angebote von besonderem Interesse, mit denen die Kinder und Jugendlichen altersgerecht an die jeweiligen Themen herangeführt werden. Dem Land Niederösterreich ist es dabei ein großes Anliegen, dass das Kunst- und Kulturangebot für alle Familien leistbar ist. Daher wurde vor sieben Jahren die Aktion Museum10 ins Leben gerufen, die die Geldbörsen der Familien spürbar entlastet.“

Inhaberinnen und Inhaber des NÖ Familienpasses können, inklusive einer Begleitperson sowie unbegrenzt Kinder bis 18 Jahre, den ermäßigten Eintritt auch mehrmals pro Jahr und Museum in Anspruch nehmen. Die teilnehmenden Museen sind: das KinderKunstLabor, das Egon-Schiele-Museum, die Museen der Kunstmeile Krems, das MAMUZ Schloss Asparn/Zaya, das MAMUZ Museum Mistelbach, das Museum Niederösterreich, das Weinviertler Museumsdorf Niedersulz, die Römerstadt Carnuntum und die Schallaburg.

„Mit der Aktion Museum10 sind Familien eingeladen, abwechslungsreiche Ausflüge zu unternehmen, Neues zu entdecken und dabei entspannte Familienzeit zu erleben. Ich bedanke mich bei allen teilnehmenden Museen und Ausstellungshäusern dafür, dass sie als Kooperationspartner die NÖ Familienpass-Aktion unterstützen“, führt Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister aus.

Informationen und Beantragung des NÖ Familienpasses unter www.familienpass.at
Rückfragen an: Karin Feldhofer, 02742 9005 13484, karin.feldhofer@noel.gv.at oder

Amt der NÖ Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit

Doris Zöger
Telefon: 02742/9005-13314
E-Mail: presse@noel.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender