Sinnesrauschen 2025: Festivalhighlight zum 25-jährigen Jubiläum des Haus der Musik

Zwei Nächte. Acht Acts. Ein fulminanter Auftakt ins Jubiläumsjahr

Mit einem mitreißenden Doppelabend ist das Haus der Musik, ein Museum der Wien Holding, in sein 25. Jahr gestartet: Am 28. UND 29. MÄRZ 2025 wurde das Klangmuseum im Herzen Wiens zum pulsierenden Hotspot der österreichischen Musikszene. SINNESRAUSCHEN 2025 – erstmals auf zwei Tage erweitert – präsentierte acht herausragende Acts, die die Vielfalt, Tiefe und Innovationskraft heimischer Musik eindrucksvoll unter Beweis stellten. Der Eintritt war frei, die Stimmung elektrisierend.

Das Festival wurde in Kooperation mit der VIENNA SONGWRITING ASSOCIATION realisiert und begeisterte mit einem sorgfältig kuratierten Line-up, das von rohem Electroclash über düsteren Post-Pop bis zu feinfühligem Indie reichte.

EIN MUSIKALISCHES AUSRUFEZEICHEN – LAUT, LEBENDIG, LEGENDÄR

Was vor Jahren als Clubkonzert-Reihe begann, hat sich längst zum etablierten Festival Format im Wiener Frühlings-Konzert-Reigen entwickelt. 2025 erreichte SINNESRAUSCHEN seinen bisherigen Höhepunkt: Der überdachte Innenhof des Hauses der Musik wurde zur vibrierenden Konzerthalle. Hunderte Besucher*innen feierten an zwei Abenden mit Acts, die nicht nur klanglich, sondern auch inhaltlich Akzente setzten.

Ein Festival, das nicht nur gehört, sondern gespürt wurde.

DAS LINE-UP IM ÜBERBLICK

FREITAG, 28. MÄRZ 2025:

· SALÒ – Wiener Krawallo-Electroclash und die „Problemzone Mensch“ in voller Lautstärke

· ANKATHIE KOI – Power-Stimme, Glamour & energiegeladene Bühnenpräsenz

· KÄSSY – Eklektischer Pop zwischen Wut, Witz und Weltschmerz

· GARDENS – Verträumter Indie mit viel Gefühl und Tiefgang

SAMSTAG, 29. MÄRZ 2025:

· MAVI PHOENIX – Ehrlicher, empowernder Rap mit Haltung

· CULK – Düstere Sounds, poetische Texte und intensives Storytelling

· HEARTS HEARTS – Vielschichtiger Indiepop mit gesellschaftlicher Tiefe
· BON JOUR – Die Supergroup des alternativen Mainstreams mit Ohrwurm-Potenzial

Thomas Hinterdorfer, MAS
Haus der Musik – Marketing & Creative Direction
Tel.: +43 1 513 48 50 35
E-Mail: thomas.hinterdorfer@hdm.at
www.hdm.at

Wolfgang Gatschnegg
Wien Holding – Konzernsprecher
Telefon: +43 1 408 25 69-21
E-Mail: w.gatschnegg@wienholding.at
www.wienholding.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender