
Vortrag: Jan T. Gross: Reflexionen über den Aufstand im Warschauer Ghetto
Simon Wiesenthal Lecture mit dem renommierten Holocaustforscher Jan T. Gross am 2. April
Am 19. APRIL 1943 begannen JÜDISCHE WIDERSTANDSKÄMPFER:INNEN im Warschauer Ghetto das, was als AUFSTAND IM WARSCHAUER GHETTO bekannt werden sollte. In den 82 Jahren, die seither vergangen sind, ist die Geschichte des Aufstands eine Herausforderung für die Erinnerungspolitik und die Geschichtsschreibung geblieben.
In mehreren seiner Bücher hat Jan T. Gross den polnischen Antisemitismus der Nachkriegszeit unermüdlich analysiert und kritisiert. Als Professor an der Princeton University haben seine Bücher zu den Pogromen von Jedwabne, Rzeszów, Krakau und Kielce nachhaltige Debatten ausgelöst und die Erinnerungskultur in Polen maßgeblich beeinflusst. In seinem Vortrag wird Gross die Erinnerungen jüdischer Akteur:innen und polnischer Zeitzeug:innen des Aufstands analysieren. Dabei wird er sich insbesondere auf Artikel aus der Untergrundpresse sowie auf Memoiren und Tagebücher von Angehörigen dieser beiden Gruppen während und nach dem Krieg stützen.
JAN T. GROSS ist emeritierter Professor für Geschichte an der Princeton University. Er ist Autor zahlreicher Bücher über den Zweiten Weltkrieg, darunter “Neighbors. The Destruction of the Jewish Community in Jedwabne, Poland” (Princeton University Press) und “Angst. Antisemitismus in Polen nach Auschwitz” (Suhrkamp).
* Vortragssprache: Englisch
* Anmeldung unter: anmeldung@vwi.ac.at
* Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos, Video- und Audioaufzeichnungen zu, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen.
REFLECTIONS ON THE WARSAW GHETTO UPRISING. A COMPARISON BETWEEN POLISH AND JEWISH PERSPECTIVES
Eine Simon Wiesenthal Lecture mit Jan T. Gross
DATUM: 02.04.2025, 18:30 Uhr
ART: Vorträge und Diskussionen
ORT: Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien (VWI
Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien (VWI)
Teresa Preis
Telefon: +431 8901514150
E-Mail: teresa.preis@vwi.ac.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender