
Wüstenrot erzielte im Geschäftsjahr 2024 deutliches Plus beim Konzern-EGT
Gelungener Start ins Jubiläumsjahr 2025
Der Aufsichtsrat der Wüstenrot Wohnungswirtschaft reg.Gen.m.b.H hat den vom Vorstand aufgestellten Konzernabschluss der Wüstenrot Gruppe für das Geschäftsjahr 2024 in der Sitzung am 28.3.2025 geprüft und sich von der Richtigkeit überzeugt.
DIE GESCHÄFTSERGEBNISSE 2024 IM DETAIL
Die Wüstenrot Gruppe hat das Geschäftsjahr 2024 trotz vielfältiger Herausforderungen mit einem Konzern-EGT von 97,7 Millionen Euro sehr erfolgreich abgeschlossen und damit gegenüber dem Vorjahr – ausgehend von einem sehr hohen Niveau von 94,4 Millionen Euro – erneut ein Plus erwirtschaftet. Die Stabilität und Resilienz der Wüstenrot Gruppe basiert auf einer hohen Eigenmitteldeckung im Finanzkonglomerat von über 200 %.
Das EGT der Bausparkasse Wüstenrot AG lag mit 49,7 Millionen Euro zwar unter dem außergewöhnlichen Ergebnis des Vorjahres (62,0 Millionen Euro), erreichte aber das nachhaltig hohe Niveau, das sich im Laufe der letzten Jahre etabliert hat. Dieses Ergebnis war umso mehr ein Erfolg, als die höheren Refinanzierungskosten und der inflationsbedingte Kostenauftrieb eine große Herausforderung darstellten.
Die Wüstenrot Versicherungs-AG konnte im Geschäftsjahr 2024 ein EGT von 55,8 Millionen Euro erwirtschaften und damit das hohe Niveau des Jahres 2023 mit einem EGT von 53,0 Millionen Euro übertreffen, dies in Anbetracht der Zunahme von Naturkatastrophen und Großschadensereignissen in einem ohnehin herausfordernden gesamtwirtschaftlichen Umfeld.
Die 2023 neu gegründete Wüstenrot Bank konnte sich in sehr kurzer Zeit erfolgreich am österreichischen Finanzmarkt behaupten und das Vertrauen der Kundinnen und Kunden gewinnen. Mit einem starken Wachstum bei den Retail-Spareinlagen – 482,5 Millionen Euro Ende 2024 – leistet die Bank trotz massiven Konditionenwettbewerbs einen entscheidenden Beitrag zur Einlagengenerierung der Wüstenrot Gruppe. Bausparkasse und Bank konnten die Kundenspareinlagen gemeinsam insgesamt wesentlich steigern.
Auf die Frage nach den Voraussetzungen für die Geschäftserfolge 2024 sowie den 100-jährigen Erfolgskurs von Wüstenrot sagte Generaldirektorin Dr. Susanne Riess-Hahn: „Wir sind mit unserem Geschäftsmodell immer ganz nahe bei den Kundinnen und Kunden und kümmern uns mit Bausparkasse, Versicherung und Bank um essenzielle Grundbedürfnisse: Wohnen, Finanzieren, Sparen, Versichern und Vorsorgen. Und wir sind für unsere Kund:innen auch dann da, wenn es nicht nach Plan läuft, so zum Beispiel im Rahmen des Jahrhunderthochwassers im September 2024, als mit einem speziellen Hilfspaket mit umfassenden Angeboten aus allen drei Produkthäusern betroffene Kundinnen und Kunden finanziell unterstützt werden konnten. Dafür genießt Wüstenrot das Vertrauen seiner Kund:innen, die uns im Rahmen des unabhängigen APA/OGM Vertrauensindex stets mit Bestnoten auszeichnen,“ so die Generaldirektorin.
BAUSPARKASSE WÜSTENROT AG WAR AUCH 2024 EINE VERLÄSSLICHE PARTNERIN BEI DER WOHNRAUMFINANZIERUNG
Der Bestand an Darlehen zur Wohnraumschaffung konnte mit 5,3 Mrd. Euro auf hohem Niveau gehalten werden (5,4 Mrd. Euro 2023). Auch im Geschäftsjahr 2024 wirkten sich in der gesamten Branche die regulatorischen Verschärfungen durch die KIM-VO, Baukostensteigerungen und das geändert Zinsumfeld hemmend aus. Generaldirektorin Susanne Riess-Hahn betonte, dass sich die Solidität des Darlehensgeschäfts der Bausparkasse Wüstenrot auch in der niedrigen Ausfallsquote (NPL-Quote) von rund 1 % in einem zunehmend angespannten gesamtwirtschaftlichen Umfeld mit steigenden Arbeitslosenquoten zeige.
Der Bestand der Bauspareinlagen betrug 2024 rund 3,4 Mrd. Euro, ein leichtes Minus gegenüber dem Vorjahr mit 3,6 Mrd. Euro. Das Neugeschäft bei den Sparverträgen belief sich auf 87.507 Stück (101.702 im Geschäftsjahr 2023).
WÜSTENROT VERSICHERUNGS-AG PUNKTET MIT INNOVATIVEN PRODUKTEN UND PLUS BEIM FINANZERGEBNIS
In der Wüstenrot Versicherung ist das bemerkenswerte Wachstum an verrechneter Prämie in der Sachversicherung vor allem durch den Launch der neuen Mobilitätsversicherung getrieben, die durch umfassende Assistance-Leistungen überzeugt.
Zudem tragen Zuwächse in der Haushalts-, Rechtsschutz- und Unfallversicherung zum Prämienwachstum bei.
Trotz volatilen Marktumfeldes und Rezession konnte das Finanzergebnis in der Versicherung gesteigert werden. Mit einer Nettorendite von 3,3 % liegt das Finanzergebnis für das Jahr 2024 über dem Vorjahresergebnis (Rendite 3,0 %).
„Vom Finanzergebnis profitieren unsere Kundinnen und Kunden unmittelbar mit einer Erhöhung der Gesamtverzinsung in der klassischen Lebensversicherung von 2,50 % auf 2,75 %. Mit diesen Konditionen liegen wir im Spitzenfeld der österreichischen Lebensversicherer und leisten einen wichtigen Beitrag im Rahmen der Altersvorsorge unserer Kundinnen und Kunden“, sagte Susanne Riess-Hahn.
WÜSTENROT BANK KNACKT BEI DEN RETAIL-EINLAGEN IM FEBRUAR 2025 DIE 500 MILLIONEN EURO GRENZE
Auch bei den Girokonten konnte ein Zuwachs gegenüber 2023 erreicht werden. Mit dem Hypothekarkredit und dem Kidskonto kamen neue Produkte hinzu, die die Produktpalette der Wüstenrot Gruppe erweitern und zusätzliche Zielgruppen ansprechen.
KERNMARKT ÖSTERREICH
Mit der Gründung der Wüstenrot Bank konzentriert sich die Wüstenrot Gruppe auf den österreichischen Retailmarkt und reduziert ihr Engagement auf den Bausparmärkten in der CEE-Region sukzessive.
Die Beteiligung an der ungarischen Bausparkasse wurde im März 2024 an die ungarische MBH Bank Nyrt. verkauft. Am 14. Februar 2025 fand das Closing zum Verkauf der Beteiligung an der Bausparkasse Kroatien – nach Genehmigung der kroatischen Aufsichtsbehörden – statt.
Derzeit ist die Wüstenrot Gruppe noch mit Töchtern in der Slowakei – einer Bausparkasse und einer Versicherung – vertreten.
2025 FEIERT WÜSTENROT SEIN 100-JAHR-JUBILÄUM
Am 30. Jänner 2025 ist die Wüstenrot Gruppe gemeinsam mit 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie zahlreichen Ehrengästen mit einer feierlichen Gala in Urstein bei Puch/Salzburg ins Jubiläumsjahr gestartet. Generaldirektorin Dr. Susanne Riess-Hahn betonte, dass man mit vielfältigen attraktiven Sonderaktionen im Jubiläumsjahr bei den Kundinnen und Kunden Danke sagen möchte – für außergewöhnliche 100 Jahre Kundenvertrauen und Kundentreue.
Als Beispiel nannte Riess-Hahn die Verdoppelung der Bausparprämie bis zum 30.5.2025 bei Abschluss eines flexiblen Bausparvertrages oder eines flexiblen Jugendbausparvertrages und die Vergabe von insgesamt neun voll besparten Bausparverträgen für beispielsweise Bildungsvorhaben von Frauen oder Sanierungsmaßnahmen.
Alle Details und Kennzahlen entnehmen Sie dem Geschäftsbericht 2024 der Wüstenrot Gruppe, der unter www.wuestenrot.at zum Download zur Verfügung steht.
Dr. Andrea Krametter
Bausparkasse Wüstenrot AG
Head of Corporate Communication
Telefon: 0664/3037519
E-Mail: andrea.krametter@wuestenrot.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender