April-Programm im Cinema Paradiso Baden

Niederösterreich-Premiere, LUX-Preisverleihung und mehr

Die Niederösterreich-Premiere von Pia Hierzeggers Regiedebüt „Altweibersommer“ markiert den ersten Höhepunkt im April-Programm des Cinema Paradiso Baden – am 3. April sind dazu Pia Hierzegger, Ursula Strauss und Diana Amft zu Gast im Kino. Am 6. April führt dann „Cycle Cinema“ vom Arthur-Schnitzler-Park beim Bahnhof Baden ins Cinema Paradiso, wo zum Abschluss der Radparade mit „Das Mädchen Wadjda“ von Haifaa Al Mansour der erste Film einer weiblichen Regisseurin aus Saudi-Arabien zu sehen ist. Das Film-Café serviert am 7. April zu „Maria“ sowie am 28. April zu „Köln 75“ Kaffee und Kuchen; „Film, Wein + Genuss“ wiederum kombiniert am 30. April „Der Pinguin meines Lebens“ mit regionalen Schmankerln aus Lembach und Weinen aus Gumpoldskirchen.

Am 8. April präsentiert der LUX-Filmtag die fünf nominierten Filme „Flow“, „Intercepted“, „Julie Keeps Quiet“, „Dahomey“ und „Animal“ bei freiem Eintritt. Am 29. April wird dann ebenfalls bei freiem Eintritt die Preisverleihung des LUX-Filmpreises live aus Brüssel übertragen, danach warten ein Screening des Gewinnerfilms und eine Diskussionsrunde zum europäischen Film mit Frank Piplat (Leiter des Verbindungsbüros des Europäischen Parlaments in Wien), Isabelle Welter (Produzentin bei wheelfilm), Mercedes Echerer (Mitglied des Europäischen Parlaments a.D. und ehemaliges Mitglied der LUX-Auswahljury) sowie Alexander Syllaba (Cinema Paradiso).

Der Reigen der Live-Veranstaltungen startet am 2. April mit dem Afel Boucum Trio und seinem Mix aus Blues und afrikanischer Musik. Am 9. April präsentiert Austrofred in einer Mischung aus Lesung und Show sein neues Buch „Gänsehaut – Unerklärliche Phänomene erklärt“. Am 23. April spielen dann Diknu Schneeberger und das Christian Bakanic Quartett Musik zwischen Gipsy und Swing, ehe es am 24. April bei der nächsten Runde „Poetry Slam“ wieder zum Wettstreit der Dichterinnen und Dichter kommt.

Nähere Informationen, das detaillierte Programm und Karten unter 02252/256225 und www.cinema-paradiso.at/baden.

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Rainer Hirschkorn
Telefon: 02742/9005-12175
E-Mail: presse@noel.gv.at
Website: https://www.noe.gv.at/presse

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender