AVISO: Parlament begeht Internationalen Roma-Tag

8. April 2025 im Zeichen des Gedenkens an das Roma-Attentat von Oberwart

Das Parlament begeht den Internationalen Roma-Tag heuer als Gedenktag, da sich das Roma-Attentat von Oberwart zum 30. Mal jährt. Im Februar 1995 hat der folgenschwerste Anschlag einer Briefbomben-Serie vier Roma-Angehörigen das Leben genommen. Josef Simon, Karl Horvath, Erwin Horvath und Peter Sarközi starben durch eine Explosion, als sie eine Tafel mit der Inschrift „Roma zurück nach Indien!“ entfernen wollten, die vom Attentäter Franz Fuchs platziert worden war.

Nach Ansprachen von Nationalratspräsident Walter Rosenkranz und dem Vorsitzenden des Volksgruppenbeirates der Roma Emmerich Gärtner-Horvath hält Psychotraumatologin Brigitte Lueger-Schuster eine Keynote. Anschließend gibt es eine Podiumsdiskussion mit Sarah Gärtner-Horvath, Paul Schliefsteiner und Theo Kelz, um vor dem Hintergrund des aufflammenden Antiziganismus über das „Vermächtnis Oberwart“ zu sprechen. In Anwesenheit von Angehörigen geht es auch um die Frage, ob und wie traumatische Ereignisse überwunden werden können und welche Spuren Traumafolgestörungen im Leben hinterlassen.

Der seit 1971 am 8. April begangene Internationale Roma-Tag geht auf den ersten Weltkongress der Roma und Romnja zurück, der im selben Jahr erstmals in London stattgefunden hat.

VERANSTALTUNG ANLÄSSLICH DES INTERNATIONALEN ROMA-TAGES: GEWALT IN ÖSTERREICH. 30 JAHRE ROMA-ATTENTAT VON OBERWART

ZEIT:

Dienstag, 8. April 2025, 16.00 Uhr

ORT:

Parlament, Elise Richter | Lokal 2

LIVESTREAM:

Der entsprechende Livestream wird kurz vor Veranstaltungsbeginn auf der Website des Parlaments in der Mediathek verfügbar sein.

Vertreter:innen der Medien sind herzlich eingeladen und können sich unter Veranstaltung anlässlich des Internationalen Roma-Tages anmelden. (Schluss) red

————————-

Pressedienst der Parlamentsdirektion
Parlamentskorrespondenz
Tel. +43 1 40110/2272
pressedienst@parlament.gv.at
http://www.parlament.gv.at
www.facebook.com/OeParl
www.twitter.com/oeparl

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender