Dritte Staffel der ORF-Erfolgsserie „School of Champions“ abgedreht

Erneut mit u. a. Emilia Warenski, Imre Lichtenberger, Luna Mwezi, Mikka Forcher und Moritz Uhl; erste und zweite Saison weiterhin auf ORF ON streamen

Bei der am ORF-1-Premierenmontag vom 27. Jänner bis zum 17. Februar 2025 ausgestrahlten zweiten Staffel von „School of Champions“ waren bis zu 426.000 Zuschauerinnen und Zuschauer mit dabei – und auch online ist die ORF-Erfolgsproduktion weiterhin ein Hit: So erzielte die zweite Saison eine Durchschnittsreichweite von bisher im Schnitt rund 61.800 pro Folge und zählt damit zu den Top-ORF-Serien im Streamingbereich (live und on demand, in Österreich, Quelle: Online-Bewegtbild-Messung AGTT/GfK TELETEST Zensus). Insgesamt verzeichnete die zweite Staffel bisher rund 428.000 Nettoviews, 840.000 Bruttoviews und ein Gesamtnutzungsvolumen von 21,7 Millionen Minuten.

Aber jetzt sind die Uhren auf Sommerzeit gestellt, das Ende der Saison auf den Pisten rückt näher – und auch die Ski-Asse der „School of Champions“ dürfen ihre Ski vorerst in die Warm-Wetter-Pause schicken, denn mit Ende März wurden die Dreharbeiten zur von ORF und BR produzierten dritten Staffel der beliebten Serie abgeschlossen. Die Ruhe können Emilia Warenski, Imre Lichtenberger, Luna Mwezi, Mikka Forcher, Moritz Uhl und Co. gut gebrauchen, denn an Aufregung mangelt es in den neuen Folgen nicht. Die Schließung der Schule droht und damit der Wegfall des Trainings und der Startplätze in der kommenden Rennsaison – und das neben den Herausforderungen des Erwachsenwerdens und den persönlichen Challenges der Jung-Stars. Fest steht: Das dritte Jahr bringt Veränderungen, neue Herausforderungen, unerwartete Wendungen – und stellt die Champions vor große Entscheidungen.

Neben Emilia Warenski, Imre Lichtenberger, Luna Mwezi, Mikka Forcher und Moritz Uhl standen unter der Regie des „School of Champions“-erfahrenen Duos Jakob Fischer (auch bei Staffel zwei) und Johanna Moder (auch bei Staffel eins) u. a. im Gasteinertal und in Wien wieder Jakob Seeböck, Gregor Seberg, Simon Hatzl, Thomas Mraz, Josephine Ehlert, Anna Thunhart, Judith Altenberger und Ferdinand Hofer vor der Kamera. Die Drehbücher stammen vom ausführenden Produzenten und Headwriter Samuel Schultschik sowie Volker Schmitt, Karin Koller und Thomas Christian Eichtinger. Die dritte Staffel von „School of Champions“ soll 2026 in ORF 1 und auf ORF ON zu sehen sein. Weitere Informationen zum Inhalt sind unter presse.ORF.at abrufbar.

Regisseurin Johanna Moder: „In der Staffel werden unsere jungen Heldinnen und Helden mit der entscheidenden Frage konfrontiert: Ist die persönliche Karriere wichtiger oder die Freundschaft untereinander?“

Regisseur Jakob Fischer: „In der dritten Staffel stellen wir die Schüler:innen der Ski Akademie Gastein vor ihre bisher größten Herausforderungen – es geht ums sportliche Überleben. Wir haben versucht, die emotionalen Momente noch intensiver zu gestalten, die Ski-Action abwechslungsreicher zu machen – und natürlich einige der besten jungen Schauspieler:innen, die gerade im Fernsehen zu sehen sind, noch stärker in den Fokus zu rücken.“

Headwriter Samuel Schultschik: „In der dritten Staffel bricht die gewohnte Welt unserer Heldinnen und Helden plötzlich zusammen. ‚Do it yourself‘ ist jetzt das Motto. Sie müssen ihre Karriere und ihr Leben selbst in die Hand nehmen.“

Die dritte Staffel von „School of Champions“ ist eine Produktion von Superfilm in Koproduktion mit ORF und BR, gefördert von FISA+ und Land Salzburg.

„School of Champions“ auf ORF ON streamen

Die Staffeln eins und zwei von „School of Champions“ stehen auf ORF ON weiterhin zum Streamen zur Verfügung.

http://presse.ORF.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender