Erfolgreicher Durchbruch in Rom: Gleichwertigkeit österreichischer FH/HAW-Abschlüsse anerkannt

Die Österreichische Fachhochschul-Konferenz (FHK) begrüßt den Erfolg bei der jüngsten Verhandlungsrunde der Gemischten Expertenkommission Österreich–Italien in Rom. Erstmals wurden im Rahmen des sogenannten „Notenwechsels“ österreichische Fachhochschulabschlüsse bzw. Abschlüsse von Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) offiziell als gleichwertig zu Universitätsabschlüssen in Italien anerkannt. Dies ist insbesondere deshalb bedeutend, weil das italienische Hochschulsystem keine fachhochschulähnlichen Abschlüsse kennt.

Im Zentrum der Verhandlungen stand die akademische Anerkennung österreichischer Bachelor- und Masterabschlüsse aus Fachhochschul-/HAW-Studiengängen – insbesondere aus den Bereichen Wirtschaft, Soziales und Technik. Mit dem nun erzielten Durchbruch ist es gelungen, eine über viele Jahre bestehende, sachlich nicht gerechtfertigte Differenzierung zu überwinden und die österreichischen FH-/HAW-Studiengänge auch für die spezielle Gruppe der deutschsprachigen Südtiroler:innen noch attraktiver zu machen.
FHK-Präsidentin Ulrike Prommer zeigt sich erfreut über das erzielte Ergebnis:

Fachhochschul-Konferenz (FHK)
Mag. Kurt Koleznik
Telefon: 0664/4244294
E-Mail: kurt.koleznik@fhk.ac.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender