Grüne Wien präsentierten Pläne für Hernalser Hauptstraße

Die nicht amtsführende Stadträtin Judith Pühringer von den Grünen und Parteikollege und Gemeinderat Kilian Stark stellten heute, Dienstag, ihre Ideen für eine Umgestaltung der Hernalser Hauptstraße im 17. Bezirk vor. Mit dem Projekt „Hernals Morgen“ soll das Grätzl „lebenswerter“ werden, so die Vision.

Derzeit sei die Straße eine „Verkehrshölle“ sowie der Bereich um den Elterleinplatz ein „Hitzehotspot“, stellte Pühringer fest. Man müsse deshalb, auch im Hinblick auf die künftige U5-Baustelle, rechtzeitig mit der Planung für eine umfassende Neugestaltung beginnen, sagte die Stadträtin weiter. Die Vorschläge der Grünen mit mehr Grünflächen, sicheren Radwegen und breiteren Gehsteigen hätten das Potenzial, den Verkehr zu reduzieren und einen „kühlen Stadtboulevard“ zu schaffen, so Pühringer. Konkret forderte sie bis zu 1.000 neue Bäume für den Bezirk. Auch über eine andere Idee solle diskutiert werden, schlug Gemeinderat Stark vor: Die Sichtbarmachung des bisher unterirdisch laufenden Alsbaches sowie die Schaffung eines neuen Parks würden zusätzlich zu einer höheren Lebensqualität beitragen. „Mit der Öffnung des Alsbachs holen wir das Wasser zurück in die Stadt und schaffen einen kühlen, lebenswerten Bezirk“, sagte Stark.

Weitere Informationen: Grüner Klub im Rathaus, Kommunikation, Tel.: 01/4000-81814 (Schluss) kri

Rathauskorrespondenz Stadt Wien – Kommunikation und Medien,
Diensthabende*r Redakteur*in
Service für Journalist*innen, Stadtredaktion
Telefon: 01 4000-81081
E-Mail: dr@ma53.wien.gv.at
Website: https://presse.wien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender