Land Niederösterreich unterstützt Projekt „Übergangswohnen“ des Vereins Wohnen auch im Jahr 2025 finanziell

LR Teschl-Hofmeister: Professionelle Unterstützung und Betreuung auf dem Weg zum selbständigen Wohnen

Die NÖ Landesregierung beschloss in ihrer heutigen Sitzung die Förderung des Projekts „Übergangswohnen NÖ Mitte“ des Vereins Wohnen für das Jahr 2025. Die Höhe der Förderung beträgt maximal 448.800 Euro für die Betreuung, Beratung und Begleitung von sozial benachteiligten Personen, die aufgrund persönlicher und sozialer Umstände nicht oder nur schwer in der Lage sind, selbstständig zu wohnen. „Durch außergewöhnliche Umstände ist es vielen Personen oftmals nicht möglich, selbständig zu wohnen. Hier sind die Beratungen und Hilfestellungen des Vereins Wohnen enorm wichtig, um schrittweise den (Wieder-)Einstieg in ein geregeltes und selbständiges Leben zu ermöglichen. Daher freue ich mich umso mehr, dass durch die beschlossene Förderung die professionelle Unterstützung und Betreuung seitens des Vereins Wohnen weiterhin gewährleistet werden kann“, führt die zuständige Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister aus.

In einem Betreuungszeitraum von bis zu drei Jahren wird versucht, Menschen finanziell und sozial wieder so weit in ein stabiles Umfeld zu führen, dass sie selbstständig leben und ihren Wohnraum langfristig erhalten können. Bedürftigen Personen wird für die Dauer von maximal drei Jahren eine Wohnung zur Verfügung gestellt. Währenddessen werden die Klienten bei der Arbeitssuche, finanziellen Problemen, Aus- und Weiterbildung, familiären Sorgen, Kindererziehung, selbstständigem Wohnen, Wohnungssuche und vielem mehr begleitet und beraten, sodass sie den Weg in ein selbständiges Leben zurückfinden.

Weitere Rückfragen beim Büro LR Teschl-Hofmeister unter 02742/9005-12655, Mag. (FH) Dieter Kraus, und E-Mail DIETER.KRAUS@NOEL.GV.AT

Amt der NÖ Landesregierung, Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Ing. Johannes Seiter
Telefon: 02742/9005-12174
E-Mail: presse@noel.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender