REMINDER: Eiinladung zur Pressekonferenz „Mein Bäuernhof in Österreich“

Bäuerinnenorganisation und Seminarbäuerinnen stellen neues Projekt für Volksschulkinder vor

Sehr geehrte Medienvertreterinnen und -vertreter,

die Seminarbäuerinnen Österreichs sind darin geschult, Wissen über das bäuerliche Leben und Arbeiten an Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen zu vermitteln. Sie bieten Workshops zu unterschiedlichen Schwerpunkten der Ernährung und des nachhaltigen Konsums an. Anlässlich der Bundestagung der Bezirksbäuerinnen laden wir Sie zu einem Pressegespräch über die bisherigen Erfolge und die Herausforderungen agrarpädagogischer Maßnahmen ein und stellen Ihnen das neue Schulbildungsprojekt

“MEIN BAUERNHOF IN ÖSTERREICH“

für Schulkinder von 6 bis 10 Jahren vor. Weiters besteht die Möglichkeit, mit Bezirksbäuerinnen und darunter auch zahlreichen Seminarbäuerinnen aus allen Bundesländern in den Erfahrungsaustausch zu treten.

TERMIN: Dienstag, 8. April 2025,

ZEIT: 13:00 Uhr

ORT: Reschenhof, Bundesstraße 7, 6068 Mils bei Hall in Tirol

Ihre Ansprechpartner:innen sind:

IRENE NEUMANN-HARTBERGER, Bundesbäuerin und Vizepräsidentin der LK Österreich

HELGA BRUNSCHMID, Landesbäuerin und Vizepräsidentin der LK-Tirol

CHRISTINE LINTNER, Bezirksbäuerin Kufstein und Obfrau Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol

Es wird auch die Möglichkeit bestehen, mit Bezirksbäuerinnen aus ganz Österreich, darunter auch zahlreichen Seminarbäuerinnen, über deren Erfahrungen zu sprechen.

Wir freuen uns, Sie bei diesem Pressegespräch begrüßen zu dürfen und ersuchen um Anmeldung unter baeuerinnen@lk-oe.at. (Schluss)

Mag. Martina Wolf,

Pressereferentin der ARGE Österreichische Bäuerinnen,

Mobil: 0676 83441 8778,

E-Mail: m. wolf@lk-oe.at

Dipl.-Ing. Michaela Glatzl, M.A.,

Geschäftsführerin der ARGE Österreichische Bäuerinnen in der LK
Österreich,

Tel. (01) 53 441 – 8517;

Mobil: 0676 83441 8517,

E-Mail: m.glatzl@lk-oe.at ,

Homepage: www.baeuerinnen.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender