
Erdbeben in Myanmar: Zahl der Todesopfer steigt – CARE hilft vor Ort
CARE plant, 500.000 vom Erdbeben betroffene Menschen mit finanzieller Soforthilfe, medizinischer Versorgung, sauberem Wasser, Nahrungsmitteln und Hygieneartikeln zu unterstützen
Nach dem verheerenden Erdbeben am vergangenen Freitag spitzt sich die Lage in Myanmar weiter zu. Die Zahl der Todesopfer liegt mittlerweile bei über 2.000 und steigt weiter. Tausende Menschen werden noch vermisst, unzählige sind verletzt. Die Hilfsorganisation CARE arbeitet gemeinsam mit lokalen Partnern daran, dringend benötigte Hilfsgüter in die betroffenen Gebiete zu bringen.
ARIF NOOR, CARE-LÄNDERDIREKTOR IN MYANMAR, schildert die Lage:
„Das erschütternde Ausmaß dieser Katastrophe wird mit jeder Stunde deutlicher – und sie trifft Myanmar in einer ohnehin schon extrem schwierigen humanitären Lage. Rettungsteams suchen weiterhin nach Verschütteten, während Krankenhäuser völlig überlastet sind. Die physischen und psychischen Folgen dieses Unglücks werden noch lange spürbar sein.
CARE ist vor Ort und hat gemeinsam mit unseren engagierten Partnern, die zu den ersten Einsatzkräften gehören, mit der Nothilfe begonnen. Wir haben bereits Notfall-Gesundheitskits in mehreren Camps verteilt. Doch die Bedürfnisse sind enorm: Notunterkünfte, Medikamente und sauberes Wasser sind dringend erforderlich.
Diese Katastrophe trifft die Schwächsten am härtesten. Menschen, die durch das Erdbeben alles verloren haben, schlafen auf der Straße – ohne sauberes Wasser, ohne Nahrung und ohne Schutz vor der drückenden Hitze. Sie wissen nicht, wohin sie sich wenden sollen oder wo sie Sicherheit finden können. Unsere Nothilfeteams sind überall mit Zerstörung konfrontiert. Zusätzlich bereitet uns die mögliche Gefahr eines Zyklons Anfang April große Sorgen, der die Krise weiter verschärfen könnte.
Das Ausmaß der Zerstörung ist enorm. Um den betroffenen Menschen zu helfen, braucht es eine langfristige und massive humanitäre Anstrengung. Wir appellieren eindringlich an die internationale Gemeinschaft, die Menschen in Myanmar zu unterstützen. Sie können nicht warten.“
CARE LEISTET SCHNELLE NOTHILFE – SPENDEN DRINGEND BENÖTIGT
CARE plant, in der ersten Phase der Nothilfe 500.000 vom Erdbeben betroffene Menschen zu erreichen. Gemeinsam mit lokalen Partnern stellt CARE finanzielle Soforthilfe, essenzielle Gesundheits- und medizinische Versorgung, sauberes Wasser, Nahrungsmittel sowie Hygieneartikel bereit.
SPENDEN FÜR DIE KATASTROPHENHILFE WERDEN DRINGEND BENÖTIGT:
CARE Österreich
Stephanie Weber
Presse & Medien
Tel.: +43 (0)1 7150715-42
stephanie.weber@care.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender