
Gaál: #wienwohntbesser-Tour bringt volle Beratungspower in die Bezirke
Jetzt Neu: Services rund ums Wohnen gebündelt und vor Ort im Grätzl– Start am 2.April
„Das Wiener Wohnbaumodell ist weit mehr als ein leistbares Dach über dem Kopf. Die Qualität des sozialen Wohnbaus sucht international seinesgleichen. Dazu gehört auch das Service und die Unterstützung in allen Wohnsituationen. Mit der #wienwohntbesser-Tour kommt diese Beratung und Förderung jetzt direkt ins Grätzl. Wir wollen damit speziell Wieneriinnen und Wiener unterstützen, denen die verschiedenen Wege mittlerweile zu beschwerlich geworden sind. Hier haben sie alles – von der Rechtsberatung über Fragen der Mitgestaltungsmöglichkeiten im Grätzl bis zur Möglichkeit Förderungen zu beantragen – an einem Ort. Denn in Wien wird niemand zurückgelassen.“ „Der kommunale Wohnbau hat bei uns in Floridsdorf traditionelle Wurzeln, die bis in die Zwischenkriegszeit zurückreichen. Die Menschen in Floridsdorf schätzen Info-Angebote vor Ort und direkt im Grätzl, die ihnen Wege ersparen und direkte Zugänge zu den vielen Services und Leistungen der Stadt rund ums Wohnen bieten. Ich freue mich über das neue Angebot der Tour und darüber, dass es damit bei uns in Floridsdorf losgeht.“
Der Vergleich mit anderen Großstädten macht sicher: Wien wohnt um Längen besser, weil die Stadt darauf schaut. Damit die Menschen in Wien einen noch besseren Zugang zu den Services und Möglichkeiten rund ums Wohnen bekommen, schickt die Stadt Wien ihr Beratungsangebot rund ums Wohnen jetzt auf Tour. Am 2. April startet die #WIENWOHNTBESSER-TOUR am Floridsdorfer Spitz und macht einmal im Monat an einem Standort in der Stadt Halt.
Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Katrin Gaál zum neuen Angebot: _„Das Wiener Wohnbaumodell ist weit mehr als ein leistbares Dach über dem Kopf. Die Qualität des sozialen Wohnbaus sucht international seinesgleichen. Dazu gehört auch das Service und die Unterstützung in allen Wohnsituationen. Mit der #wienwohntbesser-Tour kommt diese Beratung und Förderung jetzt direkt ins Grätzl. Wir wollen damit speziell Wieneriinnen und Wiener unterstützen, denen die verschiedenen Wege mittlerweile zu beschwerlich geword_ _en sind. Hier haben sie alles – von der Rechtsberatung über Fragen der Mitgestaltungsmöglichkeiten im Grätzl bis zur Möglichkeit Förderungen zu beantragen – an einem Ort. Denn in Wien wird niemand zurückgelassen.“_
Georg Papai, Bezirksvorsteher von Floridsdorf, betont:_ „Der kommunale Wohnbau hat bei uns in Floridsdorf traditionelle Wurzeln, die bis in die Zwischenkriegszeit zurückreichen. Die Menschen in Floridsdorf schätzen Info-Angebote vor Ort und direkt im Grätzl, die ihnen Wege ersparen und direkte Zugänge zu den vielen Services und Leistungen der Stadt rund ums Wohnen bieten. Ich freue mich über das neue Angebot der Tour und darüber, dass es damit bei uns in Floridsdorf losgeht.“_
Vor Ort gibt es gebündelte Infos und persönliche Beratung rund ums Wohnen – alles auf einem Platz, ohne Termine und lange Anfahrtswege. Höhepunkt der Beratungsaktion ist der Tag des Wiener Wohnbaus am 31. August im Rudolf-Bednar-Park.
Unter dem Motto „ALLES RUND UMS WOHNEN“ bringen die Info- und Serviceeinrichtungen der Stadt Wien wertvolle Tipps und Unterstützung direkt in die Bezirke. Ob Förderungen, Mietrecht, Wohnbeihilfe oder Sanierung – die Expert*innen stehen für alle Fragen bereit. So kommen die Wienerinnen und Wiener einfach und unkompliziert zu den richtigen Infos – ganz in ihrer Nähe.
GEBALLTE WOHN-KOMPETENZ IN DER NÄHE
Bis Oktober sind die WOHNBERATUNG WIEN, MIETERHILFE, WIENER WOHNEN, DAS NACHBARSCHAFTSSERVICE IM GEMEINDEBAU WOHNPARTNER, GEBIETSBETREUUNG STADTERNEUERUNG, HAUSKUNFT, TECHNISCHE STADTERNEUERUNG SOWIE DIE MA 50 (Wohnbauförderung und Schlichtungsstelle) in ganz Wien unterwegs. Je nach Standort gibt es eine größere oder kleinere Beratungseinheit – immer mit wertvollen Infos und praktischer Unterstützung rund ums Wohnen.
*
WER NIMMT TEIL → 8 Dienststellen Wohnberatung Wien (WBW), MA 50, MA 25, Wiener Wohnen (WrW), wohnpartner (wp), MieterHilfe (MH), Hauskunft, Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*)
*
WAS WIRD ANGEBOTEN → „Alles rund ums Wohnen in Wien“; Info, Service, Beratung, auch praktische Hilfe beim Ausfüllen von Wohnbeihilfe-Anträgen-bringen Sie Ihre Unterlagen für Detailfragen gerne mit!
EINE TOUR, VIELE ANTWORTEN RUND UMS WOHNEN
Bei der #wienwohntbesser-Tour gibt es gebündelte Beratung zu vielen Wohnfragen:
Stephan Grundei
Mediensprecher Vizebürgermeisterin Kathrin Gaál
Tel: 01/4000-98057
E-Mail: stephan.grundei@wien.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender