
Gestiegene Energiekosten treiben Inflation
Auslaufen der Unterstützungsmaßnahmen bei Strom belasten Haushalte // Leichte Steigerungen bei Treibstoffen
Die Energiepreise für Haushalte sind im Februar 2025 gegenüber dem Vormonat um 0,2 % gestiegen. Im Jahresvergleich stiegen die Energiepreise für Haushaltskund:innen um 3,4 % und lagen damit abermals über der allgemeinen Teuerung. Nach Jänner bleiben die Energiepreise damit auch im Februar der zentrale Inflationstreiber.
TREIBSTOFF- UND HEIZÖLPREISE STEIGEN SPÜRBAR
Diesel verteuerte sich im Februar 2025 im Vergleich zum Jänner leicht um 0,1 %. Im Vergleich zum Vorjahr war Diesel um 5,8 Prozent billiger. Die Preise für Superbenzin stiegen im Monatsvergleich um 0,7 %. Im Jahresvergleich gingen sie leicht um 0,4 % zurück. Heizöl verbilligte sich gegenüber Jänner um 0,1 % und liegt mit einem Minus von 6,5 % weiterhin unter dem Vorjahresniveau. Ein typischer Heizölbedarf von jährlich 3.000 Litern verursachte Kosten von rund 3.500 Euro beziehungsweise rund 10 Euro pro Tag.
GASPREISE IM JAHRESVERGLEICH GESUNKEN
Die Fernwärmepreise für Haushalte stiegen gegenüber dem Vormonat leicht um 0,2 % und lagen im Jahresabstand mit einem Plus von 0,1 % in etwa auf Vorjahresniveau. Die Gaspreise für Haushalte sanken im Februar 2025 gegenüber Jänner leicht um 0,1 Prozent. Im Jahresvergleich gingen die Gaspreise um 12,3 % zurück.
PREISE FÜR HOLZPELLETS UND BRENNHOLZ NIEDRIGER ALS IM VORJAHR
Im Vergleich zum Jänner 2025 sind die Preise für Holzpellets im Februar mit 1,4 % den zweiten Monat in Folge deutlich gestiegen. Im Jahresvergleich waren sie um 15,7 % billiger. Die Preise für Brennholz sanken gegenüber dem Vormonat um 0,3 % und gegenüber dem Vorjahr um 9 %.
Hier finden Sie eine Tabelle mit den Energieträgern im Monats- und Jahresvergleich sowie alle weiteren Informationen zur Methodik und Details zum Haftungsausschluss.
Österreichische Energieagentur – Austrian Energy Agency
Telefon: (01) 5861524
E-Mail: pr@energyagency.at
Website: https://www.energyagency.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender