Aktionstag Stadtmauer am 6. April

Alle elf Stadtmauerstädte Niederösterreichs laden ein

Am Sonntag, 6. April, laden alle elf Stadtmauerstädte Niederösterreichs – Drosendorf, Eggenburg, Groß-Enzersdorf, Hainburg, Horn, Laa an der Thaya, Marchegg, Retz, Waidhofen an der Thaya, Weitra und Zwettl – zum Aktionstag Stadtmauer und bieten – mit Ausnahme von Marchegg – ab 14 Uhr Gratisführungen, die Gelegenheit bieten, durch die malerischen Gassen zu schlendern und die gut erhaltenen Stadtmauern zu bewundern, die einst Schutz boten und heute ein faszinierendes Zeugnis vergangener Zeiten sind:

In Drosendorf startet die Sonderführung, die spannende Einblicke in die abwechslungsreiche Geschichte des mittelalterlichen Städtchens bietet, beim Pavillon am Hauptplatz. In Eggenburg bietet die Stadtführung „Die wehrhaften Bürger von Eggenburg vom 11 Jahrhundert bis heute“ die Möglichkeit, mehr über die Wehrtechnik, das Priv. unif. Bürgerkorps sowie die Stadtmauer selbst zu erfahren; Treffpunkt ist beim Pranger am Hauptplatz. In Gross-Enzersdorf führt die Stadtführung vom Hauptplatz aus rund um die mittelalterliche Stadtmauer.

Der alten Stadtmauer entlang geht es in Hainburg, wo zwischen Wasserturm, Ungartor und Halterturm „Die Türme im Osten“ Geschichte und G’schichterln aus längst vergangenen Tagen erzählen. Gleich vier verschiedene Stadtrundgänge werden in Horn geboten: Ausgehend vom Museum Horn kann man dabei entweder durch die Stadt bis zum Feuerwehrmuseum spazieren, sich auf die Suche nach dem schiefen Turm von Horn begeben, das Horn zur Gründerzeit erleben oder sich einem klassischen Kulturrundgang anschließen.

In Laa an der Thaya geleitet die Führung von der Burg aus zu einigen Sehenswürdigkeiten in der Stadt. Marchegg als „Bollwerk gegen den Osten“ bietet von der Stadtgründung durch König Ottokar II. Přemysl über das Leben in der mittelalterlichen Grenzstadt bis hin zur einzigartigen Storchenkolonie neue Perspektiven. In Retz startet die Zeitreise durch die Vergangenheit entlang von Rathauskapelle, Kirchen, Türmen, Bürgerhäusern und der Stadtmauer bei der Gästeinfo Retzer Land am Hauptplatz.

Auch Waidhofen an der Thaya führt am Aktionstag Stadtmauer eine Entdeckungsreise durch die Geschichte zur Stadtmauer sowie weiteren historischen Highlights der Stadt; zum ersten Mal öffnet dabei auch ein dreistöckiger Keller, der nicht nur architektonisch beeindruckt, sondern auch spannende Geschichten zu erzählen hat, seine Pforten. Weitra veranstaltet eine spezielle Kinderführung, bei der es vom Rathaus aus mit einem mit Spielen, Rätseln und Aufgaben gefüllten Bollerwagen quer die Stadt geht. In Zwettl schließlich erschließt die historische Entdeckungstour „Historische Nordfront – Zwettler Stadtmauer“ von der Talbergstiege aus eine Route rund um den Kesselbodenturm und entlang der Nordfront bis in die Bahnhofstraße zum Museum des Lokalbahnvereins.

Nähere Informationen und das detaillierte Programm bei den NÖ Stadtmauerstädten unter e-mail stadtmauerstaedte@noeregional.at und www.stadtmauerstaedte.at.

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Rainer Hirschkorn
Telefon: 02742/9005-12175
E-Mail: presse@noel.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender