BEST-RECRUITERS-Studie Schweiz 2024/25: Helsana führt im Recruiting-Ranking, viele Arbeitgeber lassen Chancen ungenutzt

Videocontent legt zu, TikTok wird weiter wichtiger – aber Rückmeldungen und Sicherheit bleiben Schwachstellen

Die aktuelle BEST-RECRUITERS-Studie 2024/25 nimmt zum zwölften Mal die Recruiting-Qualität der rund 450 GRÖSSTEN UNTERNEHMEN UND INSTITUTIONEN IN DER SCHWEIZ UND DEM FÜRSTENTUM LIECHTENSTEIN unter die Lupe – und liefert ein differenziertes Bild. Am 2. APRIL WURDEN IN ZÜRICH DIE aktuellen RECRUITING-TRENDS PRÄSENTIERT sowie die BEST RECRUITERS DES LANDES gekürt. Mit herausragenden Ergebnissen in allen Kategorien erzielt die HELSANA VERSICHERUNGEN AG DEN DIESJÄHRIGEN GESAMTSIEG!

Während TIKTOK UND VIDEOCONTENT weiter auf dem Vormarsch sind und auch die Usability deutliche Fortschritte zeigt, gibt es bei THEMEN WIE SICHERHEIT, LEADERSHIP-KOMMUNIKATION UND REAKTIONSGESCHWINDIGKEIT AUF BEWERBUNGEN teils ernüchternde Ergebnisse.

ÖSTERREICHISCHE ARBEITGEBER ZEICHNEN EIN ÄHNLICHES BILD, EIN ZWEITER BLICK MACHT UNTERSCHIEDE SICHTBAR: Beispielsweise sind BENEFITS in 91 % DER ÖSTERREICHISCHEN STELLENANZEIGEN vorhanden, in der Schweiz nur in DREI VIERTEL DER INSERATE. Der Anteil ist aber IN BEIDEN LÄNDERN GESTIEGEN. Österreichische Arbeitgeber sind auch in der Kommunikation flexibler Arbeitsmodelle einen Schritt weiter als die Schweizer Nachbarn: HOMEOFFICE und FLEXIBLE ARBEITSZEITMODELLE wie Gleitzeit oder Zeitkonten sind auf Österreichs Karriere-Websites häufiger zu finden. HOME-OFFICE-MÖGLICHKEITEN werden von 55 % DER ÖSTERREICHISCHEN ARBEITGEBER angesprochen, in der Schweiz liegt der Anteil bei 47 %. Ein ähnlicher Unterschied ist bei FLEXIBLEN ARBEITSZEITMODELLEN zu beobachten: IN ÖSTERREICH WERDEN DIESE VON 47 % DER ARBEITGEBER KOMMUNIZIERT, in der Schweiz nur von 41 %.

Neben den neuesten Trends und Analysen der Recruiting-Qualität lieferte die Präsentation des neuen BEST-RECRUITERS-PORTALS „food for thought“. Der Zugang ermöglicht PERSONALISIERTE AUSWERTUNGEN – von PLATZIERUNG über MITBEWERBSVERGLEICH bis hin zu BEST PRACTICES, inklusive aller DETAILERGEBNISSE.

ZENTRALE ERKENNTNISSE IM SCHNELLÜBERBLICK

DEUTLICHE SCHWÄCHEN BEI CYBERSICHERHEIT: Nur 6 % DER KARRIERE-WEBSITES sind technisch GEGEN DATENABGRIFF ABGESICHERT. Wichtige Maßnahmen wie Security Header oder verschlüsselte Verbindungen fehlen bei der überwiegenden Mehrheit – EINE ALARMIERENDE LÜCKE, GERADE IN ZEITEN ZUNEHMENDER DATENSCHUTZANFORDERUNGEN. AUCH LADEZEITEN von MOBILEN KARRIERE-WEBSITES sind fast flächendeckend ZU LANG.

ANFRAGEN JUNGER INTERESSIERTER BLEIBEN BEI MEHR ALS DER HÄLFTE UNBEANTWORTET: Ein fiktiver 17-Jähriger schrieb eine E-Mail mit der Bitte um KENNENLERN- UND SCHNUPPERMÖGLICHKEITEN FÜR ERSTE BERUFSERFAHRUNGEN. Er sucht eine Lehrstelle, ist aber auch für andere Möglichkeiten offen. Die Regionale Arbeitsvermittlung (RAV) unterstützt ihn mit einem MOTIVATIONSSEMESTER. Im Zuge dessen hat er diese Aufgabe erhalten. Aber 59 % DER UNTERNEHMEN ANTWORTETEN GAR NICHT, nur 29 % reagierten innerhalb von drei Werktagen.

LEADERSHIP IST KAUM THEMA IN STELLENANZEIGEN: LEDIGLICH 2 % der untersuchten Inserate enthalten Aussagen zum Führungsstil. Auf Karriere-Websites thematisieren nur drei von zehn Arbeitgebern Leadership in verschiedenen Dimensionen. Klare FÜHRUNGSGRUNDSÄTZE finden sich nur auf 14 % DER WEBSITES.Erfahrungsberichte von Führungskräften finden sich auf nur 4 % der Seiten – und sind dort meist wenig divers.

VIDEOINHALTE BOOMEN: 72 % der Karriere-Websites setzen inzwischen auf Videos. AUCH IN STELLENANZEIGEN ZEIGT SICH BEWEGUNG: BEREITS JEDE FÜNFTE ANZEIGE ENTHÄLT VIDEOMATERIAL. Besonders erfreulich: Drei Viertel der eingesetzten Videos fokussieren auf konkrete Tätigkeiten und Arbeitsinhalte, statt nur Image-Werbung zu betreiben.

DIE TOP-10-RECRUITER 2024/25 IN DER SCHWEIZ UND LIECHTENSTEIN: 1. Helsana Versicherungen AG | 2. Migros Bank AG | 3. Graubündner Kantonalbank | 4. PROMEA Sozialversicherungen | 5. Helvetia Versicherungen | 6. Migros-Genossenschafts-Bund | 7. Universitäts-Kinderspital Zürich | 8. Hilti AG | 9. Bell Food Group AG | 10. SBB AG

Alle WEITERFÜHRENDEN INFORMATIONEN zu den BRANCHENSIEGERN finden sich hier im Überblick.

EXPERTENSTIMMEN ZU DEN BEST-RECRUITERS-STUDIENERGEBNISSEN:

„Erfreulich ist die Verbesserung der Usability im Bewerbungsprozess und ganz besonders im Mobile Recruiting. Dabei ist allerdings zu beachten, dass die Candidate Experience nach wie vor wichtig ist! Das positive Erlebnis, dank verbesserter Usability, sollte nicht mit dem Einreichen einer Bewerbung enden. Es braucht weiterhin Ansprechpersonen und Rückmeldungen an die Bewerbenden. In diesem Punkt gibt es nach wie vor Verbesserungspotenzial“_,_ kommentiert STUDIENBEIRAT KUNO LEDERGERBER die Ergebnisse.

In Stellenanzeigen wird der Führungsstil nur VON 2% DER ARBEITGEBER direkt thematisiert. Außerdem sprechen NUR DREI VON ZEHN ARBEITGEBERN Leadership in verschiedenen Dimensionen auf ihrer Karriere-Website an. Beirat Prof. Dr. Marco Furtner sieht hier noch großes Potenzial: „Dieses Ergebnis ist umso überraschender, da Führung und der damit einhergehende Führungsstil einen starken Einfluss auf die Kultur einer Organisation ausüben kann und deshalb stärker berücksichtigt werden sollte.“

„Bei den Analysen fällt auf, dass nur 1% der Arbeitgeber Führungskräfte aus unterschiedlichen Diversity-Dimensionen zeigen. Zumeist sind entweder nur Männer oder nur Frauen repräsentiert, nur Ältere oder nur Jüngere. Dies vermittelt den Eindruck, dass diese Gruppe vorrangig mit Führungsaufgaben betraut wird, und erschwert gleichzeitig die Identifikation unterschiedlicher Bewerbender mit den Testimonials“, fasst STUDIENLEITER MMAG. CHRISTIAN PASTEKA zusammen.

DAS BEST-RECRUITERS-PORTAL ERÖFFNET NEUE MÖGLICHKEITEN: Mit dem BEST-RECRUITERS-PORTAL wird der ZUGANG ZU DEN STUDIENERGEBNISSEN revolutioniert. Das Portal ermöglicht es Arbeitgebern, ihre Ergebnisse individuell abzurufen, mit anderen zu vergleichen und von Best Practices zu lernen.

Alle Infos zu den gesamten PORTAL-FEATURES sind hier abrufbar.

WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN

Die Ergebnisse der Schweiz-Studie wurden im Rahmen der BEST-RECRUITERS-Verleihung am 2. April im Papiersaal Zürich veröffentlicht. WEITERE INFORMATIONEN finden Sie hier. Die FOTOS stehen hier zum DOWNLOAD ZUR VERFÜGUNG (abrufbar ab 3.4.). Auf unserer Website finden Sie die aktuellen Rankings, das Siegerplakat, das Studienexzerpt sowie allgemeine Informationen zur Studie. AUF WUNSCH SENDEN WIR IHNEN GERNE WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN WIE INDIVIDUELLE AUSWERTUNGEN UND GRAFIKEN.

ÜBER BEST RECRUITERS
BEST RECRUITERS untersucht seit über zehn Jahren die Recruiting-Qualität der größten Arbeitgeber im D-A-CH-Raum. Die Bewertung basiert auf 330 Kriterien in 10 Kategorien entlang der Candidate Journey, darunter Karriere-Website, Mobile Recruiting, Social Media, Inseratsqualität und Reaktionsgeschwindigkeit auf Bewerbungen. Für überdurchschnittliche Leistungen werden Gütesiegel in Gold, Silber und Bronze vergeben.

Bernhard Schwingsandl, MA | T: +43 1 585 6969 – 26 |
bernhard.schwingsandl@bestrecruiters.eu | bestrecruiters.eu

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender