ÖGB-Kemperle: UN-Initiative stärkt Rechte älterer Menschen auch in Österreich

Die heutige Resolution der Vereinten Nationen, eine Arbeitsgruppe zur Ausarbeitung eines internationalen Vertrags zum Schutz der Menschenrechte älterer Menschen einzusetzen, ist aus Sicht des ÖGB ein wichtiger Schritt. „Diese Entscheidung ist ein bedeutender Meilenstein. Sie zeigt: Die Rechte älterer Menschen werden endlich ernst genommen“, kommentiert Monika Kemperle, Bundespensionist:innenvorsitzende des ÖGB.

Gerade für Österreich ist das ein wichtiges Signal. Denn auch hierzulande gibt es nach wie vor Benachteiligungen älterer Menschen – etwa in der Gesundheitsversorgung, am Arbeitsmarkt, im sozialen Leben oder beim Schutz vor Altersarmut. „Ein international verbindlicher Rahmen würde helfen, bestehende Lücken auch bei uns zu schließen und mehr soziale Gerechtigkeit im Alter zu schaffen“, unterstreicht Kemperle.

„Ältere Menschen in Österreich brauchen Respekt, Sicherheit und rechtlichen Schutz – diese Resolution bringt uns dem ein großes Stück näher“, so Kemperle abschließend.

Mag. Toumaj Faragheh
ÖGB-Kommunikation
Tel.: +43 664 614 518 0
toumaj.faragheh@oegb.at
www.oegb.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender