Versteckte Käfigeier in der Osterpinze? Großer Bäckereien-Check von AK Oberösterreich und VIER PFOTEN

IN BACKWAREN, NUDELN, MAYONNAISE ODER FERTIGPRODUKTEN WERDEN IN ÖSTERREICH TONNENWEISE EIER UNBEKANNTER HERKUNFT UND HALTUNG KONSUMIERT. DENN WÄHREND BEI FRISCHEIERN EINE HERKUNFTSANGABE VERPFLICHTEND IST, MUSS DIE HERKUNFT SOWOHL BEI VERARBEITETEN PRODUKTEN ALS AUCH IN DER GASTRONOMIE NICHT ANGEGEBEN WERDEN. DIE TIERSCHUTZORGANISATION VIER PFOTEN UND DIE AK OBERÖSTERREICH HABEN DESHALB BEI 60 BÄCKEREI-KETTEN AUS GANZ ÖSTERREICH SOWIE BEI DEN SELBSTBEDIENUNGS-BACKSHOPS VON SECHS SUPERMÄRKTEN NACHGEFRAGT, WOHER DIE EIER IHRER PRODUKTE STAMMEN.

*
Bodenhaltung ist in Österreich nach wie vor die am meisten verbreitete Haltungsform. Bei dieser Haltungsform haben Tiere ganz wenig Platz und können ihre natürlichen Verhaltensweisen kaum ausleben.

*
Die Hälfte der befragten Bäckereien verarbeitet nur Eier aus Österreich, die anderen verwenden sowohl österreichische als auch Eier aus dem EU-Ausland.

*
Ausschließlich Bio-Eier verwenden die oberösterreichische Bäckerei Brotsüchtig sowie die Bäckereien Joseph Brot, Öfferl, Taumberger, Bauer und die Vollkornbäckerei Waldherr.

*
Betreibt eine Bäckerei auch ein Café, werden dort Eier aus Bio-Freilandhaltung oder Freilandhaltung für das Frühstücks-Angebot verwendet. In den Backstuben werden jedoch meist Eier aus Bodenhaltung verarbeitet.

*
17 Bäckereien haben nicht geantwortet, darunter auch große Unternehmen wie BackWerk und Resch & Frisch. Die Herkunft deren Eier ist damit unbekannt.

*
Gemäß der österreichischen Geflügelwirtschaft werden täglich rund eine Million Eier nach Österreich vor allem aus EU-Ländern eingeführt, wo rund 40 Prozent der Hühner immer noch in so genannten ausgestalteten Käfigen leben.

*
Der Backshop von MPREIS verwendet ausschließlich Eier aus österreichischer Freilandhaltung bzw. für sein Bio-Sortiment Eier aus Bio-Freilandhaltung. Die Backshops aller anderen Supermärkte bieten sowohl Bodenhaltungs- als auch Freilandhaltungs-Eier an. Spar und die REWE Group haben auch Bio-Freilandhaltungseier in ihrem Bio-Angebot. Allerdings haben letztere keine Nachweise dafür erbracht.

AUCH BODENHALTUNG IST PROBLEMATISCH

Arbeiterkammer Oberösterreich
Mag. Dominik Bittendorfer
Telefon: 050/6906-2191
E-Mail: dominik.bittendorfer@akooe.at
Website: https://ooe.arbeiterkammer.at/impressum

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender