
Vertrauensstelle vera* Sport präsentiert Fallzahlen 2024. Bedarf an Unterstützung steigt.
vera* Sport ist die seit 2022 tätige Vertrauensstelle gegen Belästigung und Gewalt im Sport. Sie wird betreut vom Verein 100% Sport.
IM RAHMEN DER SAFE SPORT TAGUNG AM 3. APRIL 2025 wurden die Fallzahlen aus dem Jahr 2024 präsentiert: 96 Fälle bearbeitete die Vertrauensstelle vera*Sport. Das sind im Schnitt 2 Fälle pro Woche.
ÜBERGRIFFE FINDEN VOR ALLEM IM TRAINING STATT
Ein Blick auf die gemeldeten Fälle zeigt, dass Übergriffe besonders häufig in alltäglichen Sportumfeldern stattfinden:
* IM TRAINING: 39%
* BEI TRAININGSLAGERN ODER ÜBERNACHTUNGSSITUATIONEN: 23%
* BEIM WETTKAMPF: 22%
* IN SPORTSTÄTTEN: 7%
* IM DIGITALEN RAUM: 6%
PSYCHISCHE GEWALT AM HÄUFIGSTEN
Gewaltformen treten selten isoliert auf. Besonders häufig wurde psychische Gewalt berichtet:
* PSYCHISCHE/SEELISCHE GEWALT: 40%
* KÖRPERLICHE/PHYSISCHE GEWALT: 37,5%
* SEXUALISIERTE GEWALT: 18,8%
* VERNACHLÄSSIGUNG: 3,8%
Nicht ohne Grund lautete der Titel der diesjährigen Safe Sport Tagung “Unsichtbare Wunden: Psychische Gewalt im Sport erkennen und verhindern”
PRÄSIDENTIN ROSA DIKETMÜLLER FORDERT BEKENNTNIS ZU EINHEITLICHEN RICHTLINIEN
„Psychische Gewalt im Sport ist tief verwurzelt und hinterlässt langfristige Schäden. Die Fallzahlen unserer Vertrauensstelle bestätigen internationale Studien: Sie ist die häufigste Form von Missbrauch und bleibt oft unsichtbar. Diese Zahlen zeigen klar, dass Schutzmaßnahmen und Unterstützungsangebote weiter ausgebaut werden müssen. Unsere Aufgabe bei 100% Sport ist es, dieses Thema sichtbar zu machen und von Politik und Sport Bereitschaft für die Etablierung von einheitlichen Richtlinien und Verfahren zu fordern.”
HOCHKARÄTIGE EXPERT*INNEN AUS ÖSTERREICH UND DEUTSCHLAND SETZEN WICHTIGE IMPULSE
Mit spannenden Vorträgen und praxisnahen Diskussionen gaben führende Fachleute aus Österreich und Deutschland wertvolle Einblicke. Dabei wurden psychologische, juristische und sportpraktische Perspektiven vereint. Besonders hervorzuheben ist der Beitrag von DR.IN JEANNINE OHLERT VON DER DEUTSCHEN SPORTHOCHSCHULE KÖLN, die über Wege zur Schaffung eines positiven und gewaltfreien Trainingsumfelds sprach.
ÜBER DIE SAFE SPORT TAGUNG
Die SAFE SPORT Tagung ist eine jährliche Initiative von 100% SPORT – DEM ÖSTERREICHISCHEN ZENTRUM FÜR GENDERKOMPETENZ UND SAFE SPORT. Ziel der Veranstaltung ist es, Gewaltprävention im Sport voranzutreiben und nachhaltige Veränderungen für einen sicheren Sport zu bewirken
100% Sport – Österreichisches Zentrum für Genderkompetenz und Safe
Sport
Mag.a Claudia Koller
Telefon: 0699 1000 86 12
E-Mail: claudia.koller@100prozent-sport.at
Website: https://www.100prozent-sport.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender