Weltgesundheitstag: Recht auf Gesundheit für Kinder in Armut und Elend

CONCORDIA Sozialprojekte unterstützt benachteiligte Kinder in Südosteuropa

GESUNDHEIT IST KEINE SELBSTVERSTÄNDLICHKEIT – INSBESONDERE NICHT FÜR KINDER IN EXTREMER ARMUT. IM RAHMEN DES WELTGESUNDHEITSTAGES AM 7. APRIL MACHT CONCORDIA SOZIALPROJEKTE AUF DIE DRAMATISCHE SITUATION VIELER BENACHTEILIGTER KINDER IN MOLDAU, RUMÄNIEN, BULGARIEN UND DEM KOSOVO AUFMERKSAM. MIT DER ERRICHTUNG VON TAGESZENTREN UND GEZIELTER PROFESSIONELLER BETREUUNG UNTERSTÜTZT DIE ORGANISATION BESONDERS GEFÄHRDETE FAMILIEN DABEI, DEN KREISLAUF VON ARMUT UND KRANKHEIT ZU DURCHBRECHEN UND DEN KINDERN DEN WEG IN EIN SELBSTBESTIMMTES LEBEN ZU EBNEN.

_Wien, 2025-04-03 / _Im Zuge des Weltgesundheitstags, der heuer unter dem Motto „Healthy beginnings, hopeful futures“ steht, macht die Non-Profit-Organisation CONCORDIA Sozialprojekte auf die schwierigen Lebensumstände aufmerksam, mit denen Mütter, die in Armut und Elend leben, mit ihren Kindern konfrontiert sind. Besonders in ärmeren Regionen in Südosteuropa ist die Situation oft dramatisch, das Elend ist groß und der Zugang zur Gesundheitsversorgung ist so gut wie nicht vorhanden.

CONCORDIA Sozialprojekte setzt sich seit über drei Jahrzehnte für Kinder und Jugendliche ein, die in extremer Armut leben und ohne Hilfe kaum Zugang zu medizinischer Versorgung haben. Neben sozialer Betreuung steht auch die Gesundheit im Fokus der Organisation. „Gesundheit ist neben Bildung der Schlüssel zu einer lebenswerten Zukunft. Ohne medizinische Versorgung und psychologische Unterstützung bleibt vielen Kindern der Weg aus der Armut versperrt“, erklärt Bernhard Drumel, Vorstandsmitglied und CEO von CONCORDIA.

GANZHEITLICHE GESUNDHEITSUNTERSTÜTZUNG FÜR KINDER IN NOT

CONCORDIA bietet ein umfassendes Paket an gesundheitlicher Betreuung an, um benachteiligte Kinder bestmöglich zu unterstützen:

* PSYCHOLOGISCHE UNTERSTÜTZUNG: Kinder mit belastenden Erfahrungen erhalten professionelle Hilfe, um ihre Emotionen zu verarbeiten, zum Beispiel im dafür speziell ausgestatteten „sensory room“ im Tageszentrum Prizren im Kosovo.
* MEDIZINISCHE GRUNDVERSORGUNG: In den Tageszentren werden Blutdruckmessungen durchgeführt, Medikamente bereitgestellt und Zahnarztbesuche organisiert.
* BEGLEITUNG ZU ARZTBESUCHEN: Familien erhalten Unterstützung bei der Terminvereinbarung und Beratung, um den Zugang zur medizinischen Versorgung zu erleichtern.
* GESUNDHEITSCHECKS IN TAGESZENTREN: Krankenpfleger*innen führen täglich Untersuchungen durch, um Erkrankungen frühzeitig zu erkennen.
* PRÄVENTION CHRONISCHER ERKRANKUNGEN: Durch frühzeitige Kontrollen und Aufklärung hilft CONCORDIA, Krankheiten wie Kinderdiabetes vorzubeugen.
* BEGLEITUNG BEI SCHWEREN ERKRANKUNGEN: Kinder mit ernsthaften Gesundheitsproblemen werden aktiv durch den Behandlungsprozess begleitet.
* UNTERSTÜTZUNG WÄHREND DER SCHWANGERSCHAFT: Junge Mütter werden durch Beratung und medizinische Begleitung unterstützt.

In den Tageszentren von CONCORDIA gibt es viele dramatische Einzelschicksale von Kindern, die aufzeigen, wie wichtig oft rasche Hilfe ist. Aktuell wird gerade seitens der Organisation zur Unterstützung für die Behandlung des fünfjährigen Jungen Mircea aus Moldau aufgerufen, der einen schweren Herzfehler hat und dringend lebensrettende Behandlungen braucht. Seine Geschwister arbeiten oft auf den Feldern, statt in die Schule zu gehen, um ein wenig Geld für die Familie dazu zu verdienen. Zur Geschichte von Mircea.

„Durch die Arbeit von CONCORDIA Sozialprojekte erhalten Kinder nicht nur medizinische und mentale Unterstützung, sondern auch eine Perspektive für eine selbstbestimmte Zukunft. Wir sehen unseren Auftrag darin, diese Kinder und Jugendliche bestmöglich ein Stück des Weges zu begleiten und sie in eine gesunde Selbständigkeit zu entlassen“, betont Bernhard Drumel.

Weitere Informationen zu CONCORDIA Sozialprojekte unter: https://www.concordia.or.at

­­­­­­­­­­­­­­­­

Über CONCORDIA Sozialprojekte:

CONCORDIA Sozialprojekte ist eine 1991 gegründete internationale und unabhängige Hilfsorganisation, die Kinder, Jugendliche und Familien in Not in den Projektländern Rumänien, Bulgarien, Moldau, dem Kosovo und in Österreich auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben unterstützt und begleitet. In den Programmen stehen die Stärkung und Einhaltung der Kinderrechte im Vordergrund. Das übergeordnete Ziel der Arbeit von CONCORDIA ist, den Kindern und Familien zu helfen, den Kreislauf der Armut zu durchbrechen und ein eigenständiges Leben zu ermöglichen. Die Organisation ist mit Stützpunkten in Österreich (Wien), Deutschland (Stuttgart) und in der Schweiz (Zug) vertreten und finanziert ihre Arbeit durch Spenden https://www.concordia.or.at/spenden/ .

CONCORDIA Sozialprojekte
Sonja Sagan
Telefon: +43 676 847200600
E-Mail: sonja.sagan@concordia.or.at
Website: http://www.concordia.or.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender