Bürgermeister Michael Ludwig besuchte Sicherheitsvorbereitungen auf den Vienna City Marathon

Heute, Samstag, hat sich Bürgermeister Michael Ludwig gemeinsam mit Innenminister Gerhard Karner und Polizeipräsident Gerhard Pürstl ein Bild über die Aufbauarbeiten und Sicherheitsvorkehrungen beim 42. Vienna City Marathon verschafft.

„Der Vienna City Marathon lässt nicht nur die Herzen der Läuferinnen und Läufer höherschlagen, er bringt die ganze Stadt in Bewegung. Aber, wie bei jedem großen Lauf gilt: Die Sicherheit hat oberste Priorität“, sagte Bürgermeister Michael Ludwig.

Um diese gewährleisten zu können habe die Stadt Wien, federführend die Magistratsabteilungen 36 und 46, gemeinsam mit der Landespolizeidirektion Wien (LPD) und den Veranstaltern in den vergangenen Monaten ein umfassendes Sicherheitskonzept erarbeitet. „Alle notwendigen Schritte wurden gesetzt, um sicherzustellen, dass der Marathon für alle Beteiligten ein unvergessliches Erlebnis wird – und das in einem sicheren Rahmen“, stellte der Stadtchef klar.

EINSATZKRÄFTE SORGEN FÜR EINEN REIBUNGSLOSEN ABLAUF

Für die Sicherheit der Läuferinnen und Läufer sowie der Zuschauerinnen und Zuschauer stehen zahlreiche Einsatzkräfte bereit: Die Berufsrettung Wien ist mit insgesamt 38 Fahrzeugen und 70 Einsatzkräfte vor Ort, das Rote Kreuz ist mit 265 Sanitäterinnen und Sanitätern und 11 Notärztinnen und Notärzten im Einsatz. Auch die Berufsfeuerwehr Wien ist mit einem Fahrzeug und fünf Einsatzkräften vor Ort, um bei unvorhergesehenen Situationen rasch eingreifen zu können. Die MA 48 sorgt mit rund 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 55 Fahrzeugen dafür, dass Laufstrecke sowie Start- und Zielbereich in einwandfreiem Zustand sind. Die Wiener Linien tragen mit etwa 110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zum reibungslosen Ablauf bei. Und nicht zu vergessen: Über 480 Ordnungskräfte sorgen entlang der Strecke und im Zielbereich zusätzlich für Sicherheit.

„Wir sind stolz darauf, dass alle Wiener Einsatzorganisationen Hand in Hand zusammenarbeiten, um die Sicherheit während des Marathons zu gewährleisten. Gemeinsam stellen wir sicher, dass der Vienna City Marathon nicht nur ein sportliches, sondern auch ein sicheres Highlight für alle wird“, sagte Ludwig. (Schluss)

Rathauskorrespondenz
Stadt Wien – Kommunikation und Medien
Diensthabende*r Redakteur*in Service für Journalist*innen
Stadtredaktion
Telefon: 01 4000-81081
E-Mail: dr@ma53.wien.gv.at
Website: https://presse.wien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender