Caritas zieht Bilanz zur Winternothilfe: „So viel Hilfe wie noch nie!“

Rekord in der Hilfe für obdachlose Menschen: Knapp 10.000 Anrufe beim Caritas Kältetelefon und 20.500 Besuche in den Wärmestuben. „Der Winter ist vorbei. Unsere Hilfe geht weiter.“

Seit Anfang November ist die Winternothilfe der Caritas der Erzdiözese Wien im vollen Einsatz. Trotz weitgehend milder Temperaturen, war die Nachfrage nach Hilfe ungebrochen groß. Nun zieht die Caritas eine Winterbilanz: „Auch in dieser Wintersaison war unser Ziel von Anfang an klar: Kein Mensch soll auf den Straßen Wiens erfrieren müssen. Besonders für obdachlose Menschen ist die kalte Jahreszeit ganz besonders hart, auch milde Temperaturen können bei Aufenthalten im Freien gefährlich sein. Umso dankbarer sind wir, dass wir dieses Ziel auch in diesem Winter wieder erreicht haben – im Verbund mit anderen Hilfsorganisationen und der Stadt Wien, dem Fonds Soziales Wien, aber vor allem auch dank der großartigen Unterstützung von tausenden Spenderinnen und Spendern und gemeinsam mit mehr als 1.300 Freiwilligen, die in den Wintermonaten beim Caritas Kältetelefon, in den Wärmestuben und an vielen anderen Orten engagiert waren und noch immer sind“, sagt Caritasdirektor Klaus Schwertner.

Michaela Ritter
Pressesprecherin
Caritas der Erzdiözese Wien
0676/4634932
michaela.ritter@caritas-wien.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender