
Ein Ort am Wort – Zwischen Sorge und Sicherheit
„Ein Ort am Wort“ am Donnerstag, 10. April 2025, um 19.30 Uhr auf Radio NÖ und als Livestream
Das Gesundheitssystem in Niederösterreich wird massiv umgebaut. Was ist für eine sichere Versorgung der Zukunft wichtig und welche Sorgen gibt es? Zu dieser Frage ist der ORF Niederösterreich am 10. April mit dem Diskussionsformat „Ein Ort am Wort“ in Brunn bei St. Pölten zu Gast.
Mit dem von der Landesregierung im März präsentierten „Gesundheitspakt 2040+“, steht das Gesundheitssystem in Niederösterreich vor einem erheblichen Umbruch. Im Weinviertel sollen die drei Spitäler Hollabrunn, Stockerau und Korneuburg zu einem neuen Spital zusammengelegt werden. In Gmünd wiederum soll das in die Jahre gekommene Spital durch eine neue Gesundheitsklinik ersetzt werden. Mehr als ein Jahr lang wurde der Gesundheitspakt erarbeitet, um herauszufinden, wie man sich in Niederösterreich Herausforderungen wie erhöhtem Pflegebedarf oder dem Mangel an Fachärztinnen und Fachärzten stellen kann.
VIELE SORGEN RUND UM GESUNDHEITSVERSORGUNG
Am Donnerstag, 10. April 2025, diskutiert Moderator Werner Fetz mit Gästen und allen Interessierten im „Gasthof zur Birke“ in Brunn in St. Pölten, wie eine sichere Gesundheitsversorgung in Anbetracht der Herausforderungen aussehen könnte.
Jede und jeder ist eingeladen, an der Diskussion teilzunehmen. Darüber hinaus diskutieren mit Werner Fetz die Vorstandssprecherin der Landesgesundheitsagentur (LGA) Elisabeth Bräutigam, der Geschäftsführer von Notruf NÖ Christian Fohringer, der Präsident der Ärztinnen- und Ärztekammer Niederösterreich Harald Schlögel, der Geschäftsführer der Gesundheit Österreich GmbH Herwig Ostermann sowie Niederösterreichs Patientenanwalt Michael Prunbauer. Die Diskussion wird ab 19.30 Uhr live auf Radio NÖ sowie als Livestream auf ORF ON ausgestrahlt. Nachberichte gibt es am Folgetag in sämtlichen Kanälen des ORF Niederösterreich – u.a. auf noe.ORF.at.
Veranstaltungsort: „Gasthof zur Birke“ (Brunn 15, 3104 Brunn) Reservierungen nicht notwendig, aber empfohlen, direkt unter +43 676 487 74 47
ORF Niederösterreich
Mag. Sofija Nastasijevic
Telefon: +43 2742 2210-23752
E-Mail: sofija.nastasijevic@orf.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender