Familienbund: Gemeinsam kochen – gemeinsam gesund

Zum Weltgesundheitstag am 7. April: Rituale stärken Familien

„Wenn der Duft von Selbstgekochtem durch die Wohnung zieht, die Kinder beim Gemüse schneiden helfen und alle schließlich miteinander essen – dann ist das mehr als nur eine Mahlzeit. Es ist ein wertvolles Ritual, das Familien stärkt“, betont Familienbund-Präsidentin Abg.z.NR Mag.a Johanna Jachs.

„Kochen und Essen in Gemeinschaft geben dem Tag Struktur, schaffen Nähe und sind ein einfacher, aber wirksamer Beitrag zur Gesundheit. Gut geplant spart gemeinsames Kochen sogar Geld – und es macht Spaß“, stellt Johanna Jachs fest“.

Am 7. April ist Weltgesundheitstag – jener Tag, an dem 1948 die Weltgesundheitsorganisation (WHO) gegründet wurde. Er erinnert weltweit daran, wie wichtig Gesundheit für jeden einzelnen, aber auch für unser Zusammenleben ist – und dass wir alle dazu beitragen können. Der Österreichische Familienbund setzt sich seit Jahren für gesunde Lebensweisen im Familienalltag ein. In den Eltern-Kind-Zentren finden regelmäßig Kochkurse und gemeinsame Kochevents statt – für Kinder, Eltern und manchmal auch Großeltern.

„Gerade in unserer schnellen Zeit kommen diese gemeinsamen Momente oft zu kurz. Dabei entsteht beim Kochen mehr als ein gutes Essen – es entstehen Gespräche, Vertrauen und Gemeinschaft“, erklärt Jachs, die selbst in ihrer Heimatstadt Freistadt ein Kochprojekt für Väter und Kinder ins Leben gerufen hat.

Familienbund Österreich
Marietheres Van Veen
Telefon: +43 6643824285
E-Mail: presse@familienbund.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender