KommAustria bestellt neue ORF-Prüfungskommission

Wirtschaftsprüfer sind wesentliches Element der ORF-Finanzkontrolle durch die Medienbehörde

Die Kommunikationsbehörde Austria (KOMMAUSTRIA) hat turnusgemäß die nach dem ORF-Gesetz vorgeschriebene PRÜFUNGSKOMMISSION neu bestellt, die aus mindestens zwei Mitgliedern zu bestehen hat und die Behörde in der Gebarungskontrolle des Österreichischen Rundfunks unterstützt. Im Zuge eines europaweiten Ausschreibungsverfahrens erhielten die Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungskanzleien „KPMG AUSTRIA GMBH WIRTSCHAFTSPRÜFUNGS- UND STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT“ und die „BDO ASSURANCE GMBH WIRTSCHAFTSPRÜFUNGS- UND STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT“ den Zuschlag. Die neue Prüfungskommission nimmt ihre gesetzlich auf fünf ORF-Geschäftsjahre befristete Tätigkeit Mitte 2025 auf, während die gegenwärtige Prüfungskommission noch mit dem ORF-Geschäftsabschluss für das Jahr 2024 beschäftigt sein wird.

Für die Beitragszahler hat die Tätigkeit der ORF-Prüfungskommission unmittelbare Bedeutung, denn eine ihrer wesentlichen Aufgaben besteht in der Kontrolle der wirtschaftlichen, sparsamen und zweckmäßigen Verwendung des ORF Beitrags. Außerdem obliegen der Kommission die jährlichen Abschlussprüfungen des ORF und seiner Konzerngesellschaften. Darüber hinaus kann die KommAustria die ORF-Prüfungskommission mit Sonderprüfungen beauftragen.

„Mit der Ende 2023 verabschiedeten Novelle des ORF-Gesetzes ist für die ORF-Prüfungskommission außerdem die NEUE AUFGABE hinzugekommen, vom ORF vorzulegende STRUKTURMASSNAHMEN zur mittelfristigen substanziellen REDUKTION seiner KOSTENBASIS zu prüfen“ erläutert MAG. MICHAEL OGRIS, VORSITZENDER DER KOMMAUSTRIA. „Die Strukturmaßnahmen sollen einer nachhaltigen Reduktion der operativen Personalkosten und der Sachkosten innerhalb der Gemeinkosten und zur Steigerung der Produktionseffizienz durch innovative Produktionsmethoden dienen“, so Ogris.

Die Medienbehörde KommAustria nimmt die Ernennung der neuen Prüfungskommission auch zum Anlass, um sich bei der gegenwärtig noch im Dienst befindlichen Prüfungskommission aus den Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungskanzleien „Ernst & Young Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mbH“ und „HLB Vorarlberg GmbH Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung“ für die hervorragende, engagierte und stets zuverlässige Arbeit in den vergangenen fünf Jahren zu bedanken.
ÜBER KOMMAUSTRIA UND RTR

Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH
Andreas Kunigk
Telefon: +43 1 58058 168
E-Mail: andreas.kunigk@rtr.at
Website: https://www.rtr.at/Medien

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender