
Land Niederösterreich und VAMED schließen neue Vereinbarung
Land Niederösterreich bleibt Mehrheitseigentümer (71%) und verstärkt die Eigentümerrechte durch die unterzeichnete Gesellschaftervereinbarung
Das Psychosomatische Zentrum (PSZ) Waldviertel ist mit seiner Klinik in Eggenburg und dem Rehabilitationszentrum in Gars am Kamp ein führendes Kompetenzzentrum in Österreich für Psychosomatik, Gesundheitswissenschaften und Psychotherapie und deckt seit fast zwei Jahrzehnten einen stetig wachsenden Versorgungsbedarf in der erfolgreichen Behandlung psychischer Erkrankungen. Erst im Jahr 2020 haben das Land NÖ und VAMED das Rehabilitationsangebot in Gars am Kamp mit einer Investition von rund fünf Millionen Euro nochmals erweitert.
Hintergrund für die Erneuerung der Zusammenarbeit zwischen dem Land Niederösterreich und VAMED care war der Verkauf der VAMED-Beteiligung am PSZ an die neuen Gesellschafter von VAMED care (PAI). Das Land NÖ hat mit den neuen Eigentümern von VAMED care eine neue Gesellschaftervereinbarung unterzeichnet, die die Kontinuität in der qualitativ hochwertigen Versorgung durch das PSZ auch in Zukunft sicherstellt. Der operative Betrieb des PSZ verbleibt in den Händen der HFO Health Facility Operations Services (VAMED care), in die die bestehenden Management-Teams und die bisherigen Aktivitäten der VAMED Rehabilitationsbetriebe übergegangen sind.
Das Land Niederösterreich bleibt weiterhin ein starker Eigentümer in der Gesellschaft (71%) und hat seine Eigentümerrechte im Vergleich zur bisherigen Situation noch weiter deutlich gestärkt. Sollte in zentralen Fragen kein Einvernehmen über die strategische Ausrichtung der Gesellschaft gefunden werden, hat das Land Niederösterreich als Mehrheitseigentümer jetzt auch ein Komplett-Übernahmerecht. Für den Fall, dass PAI die Anteile weiter veräußern möchte, besteht auch in Zukunft ein Aufgriffsrecht des Landes NÖ für die Anteile.
Das Land Niederösterreich und VAMED care bekennen sich dadurch weiterhin zur Partnerschaft und Aufrechterhaltung einer exzellenten Versorgungsqualität, zur Versorgungssicherheit in Zusammenarbeit mit dem öffentlichen Gesundheitswesen sowie zur Beibehaltung und kontinuierlichen Weiterentwicklung des Leistungsspektrums. Mit diesem Schritt wird Klarheit und Sicherheit geschaffen – für die Patientinnen und Patienten sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Philipp Hebenstreit
Telefon: 02742/9005-13632
E-Mail: presse@noel.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender