
Salzburger Kinderrechtspreis 2025: Projekte für eine kinderfreundliche Zukunft gesucht
7.000 Euro Preisgeld für herausragende Initiativen / Einreichungen bis zum 30. Juni 2025 möglich
Der Salzburger Kinderrechtspreis geht 2025 bereits in die zehnte Runde und setzt erneut ein starkes Zeichen für den Schutz und die Förderung der Kinderrechte. In diesem Jahr werden wieder besonders kreative und engagierte Projekte ausgezeichnet, die sich für das Wohl und die Rechte von Kindern und Jugendlichen starkmachen. Insgesamt werden 7.000 Euro an Preisgeldern vergeben. Der Bewerbungszeitraum läuft bis zum 30. Juni 2025. Der Preis wird von der der Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburg in Kooperation mit akzente Salzburg und dem Verein Spektrum verliehen und von vielen weiteren Kooperationspartner:innen unterstützt.
WER KANN SICH BEWERBEN?
Der Preis steht allen offen: Kinder, Jugendliche, Schulklassen, Jugendgruppen, aber auch Erwachsene, Vereine, Institutionen und Unternehmen sind eingeladen, ihre Projekte einzureichen. Voraussetzung ist, dass das Projekt mindestens ein Kinderrecht fördert, einen klaren Bezug zu Salzburg hat und aktuell ist.
DAS RECHT AUF EINE UNBESCHWERTE KINDHEIT
„Gerade in Zeiten großer Herausforderungen ist es entscheidend, dass wir die Rechte und das Wohl unserer Kinder und Jugendlichen aktiv unterstützen und schützen. Mit dem Salzburger Kinderrechtspreis wollen wir Erfolgsstorys und das Engagement für Kinderrechte sichtbar machen“, betont Johanna Fellinger, Salzburgs Kinder- und Jugendanwältin.
PREISVERLEIHUNG AM 20. NOVEMBER 2025
Zwei Jurys, eine bestehend aus Kindern und eine bestehend aus Erwachsenen, entscheiden gleichberechtigt über die Preisvergabe. Die feierliche Preisverleihung findet am 20. November 2025 im ORF Landesstudio Salzburg statt.
EINREICHUNG UND WEITERE INFORMATIONEN
https://www.kinderrechte-salzburg.at
Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburg
Ariana Karabacek-Raninger
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit | Social Media
Telefon: + 43 5 7599 72907, + 43 664 8284285
E-Mail: ariana.karabacek-raninger@salzburg.gv.at
Website: https://www.kija-sbg.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender