„Willkommen Österreich“ mit Helge Timmerberg und Heinz Faßmann

Außerdem in „DIE.NACHT“ am 15. April in ORF 1 und auf ORF ON: Neues von den „Science Busters“ und „Gute Nacht Österreich“-Dacapo

Auf eine unterhaltsame Reise durch Wissenswelten und Lebensabenteuer entführen Stermann und Grissemann am Dienstag, dem 15. April 2025, um 22.00 Uhr in ORF 1 („DIE.NACHT“ vorab auf ORF ON): Helge Timmerberg, der Rockstar unter den Reiseschriftstellern, erzählt im „Willkommen Österreich“-Talk von seinem Reisebericht „Bon Voyage“ und dem ungewöhnlichen Roadtrip im geerbten Mercedes Benz. Von zerstochenen Reifen über (Selbst-)Gespräche mit dem Navi bis zu Glückshormonen während seiner länderübergreifenden Reise auf vier Rädern ist da alles dabei. Von internationaler Bedeutung ist auch die Österreichische Akademie der Wissenschaften. Der Präsident von Österreichs führender außeruniversitärer Institution für Wissenschaft und Forschung, Heinz Faßmann, nimmt erstmals im Gästesessel Platz und spricht mit den „Willkommen Österreich“-Hosts über die Aufgaben der ÖAW und seine Zeit als österreichischer Bildungsminister. Was „Glück + Glas“ miteinander zu tun haben, versuchen die „Science Busters“ um 23.00 Uhr in einer neuen Ausgabe zu klären, bevor um 23.35 Uhr ein „Gute Nacht Österreich“-Dacapo auf dem Programm steht.

„Willkommen Österreich mit Stermann & Grissemann“ (um 22.00 Uhr in ORF 1 und ab 20.00 Uhr auf ORF ON)

Heinz Faßmann ist nicht nur Geograph, ehemaliger Bildungsminister und vielfach ausgezeichneter Wissenschafter, sondern als Präsident der Österreichischen Akademie der Wissenschaften auch oberster Vertreter der größten Trägerin außeruniversitärer Grundlagenforschung des Landes. Bei „Willkommen Österreich“ spricht er über die Bedeutung von Wissenschaft in Zeiten multipler Krisen und gesellschaftlicher Umbrüche, aber auch über Möglichkeiten, Forschung greifbar und relevant für die breite Allgemeinheit zu machen. Dieser wurde Faßmann vor allem als Fels in der bildungspolitischen Brandung in Zeiten politischer Umbrüche zwischen der Regierungen Kurz I und II bekannt. Auch charmante Hoppalas wie das Türcode-Gate oder die Challenge zwei führender Faßmann-Parodisten, Gernot Kulis und Grissemann, dürfen im Talk mit dem Ex-Politiker nicht fehlen.

Mit einigen Herausforderungen war auch Reisebuchautor Helge Timmerberg auf seinem Solo-Roadtrip im Auto seines Vaters konfrontiert. Im neuen Buch „Bon Voyage“ hat er die Reise mit zahlreichen Anekdoten festgehalten. Das Buch beweist einmal mehr, dass die großen Abenteuer nicht nur draußen, sondern auch im Kopf stattfinden. Timmerberg erzählt von einem Roadtrip mit Hindernissen und dem Versuch, die Welt und sich selbst mit einem Lächeln zu verstehen. Dabei wird er ausgebremst und ausgeraubt, sein alter Benz wird zum Rückzugsort und die Reise mit sich allein zur Isolationshaft auf vier Rädern.

„Science Busters – Wer nichts weiß muss alles glauben: Glück + Glas“ (um 23.00 Uhr in ORF 1 und ab 20.00 Uhr auf ORF ON)

Die „Science Busters“ begrüßen zu einer neuen Show von der Uni Graz, diesmal steht Wissenschaft mit Stabreim in „Glück + Glas“ auf dem Programm. Das Glück ist aber bekanntlich auch ein Vogerl, weil es so leicht davonfliegt. Aber geht das heute auch noch, oder donnert das Glück eher gegen eine Glasfassade? Neben MC Martin Puntigam beantworten Peter Weinberger (anorganische Chemie) & die Verhaltensbiologin Elisabeth Oberzaucher im Flug: Wie flüssig ist Glas? Sind Meisenknödel Mordwaffen? Und: Wann freut sich ein Eagle über ein Birdie?

http://presse.ORF.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender