
„TRIAS25“- Internationale Übung in Österreich
Schweizer, deutsche und österreichische Truppen üben gemeinsam am Truppenübungsplatz Allentsteig
Von 14. April bis 9. Mai 2025 findet die trinationale Übung „TRIAS25“ am niederösterreichischen Truppenübungsplatz Allentsteig statt. In der ersten Übungswoche findet der Truppenaufmarsch statt; in der vierten Übungswoche ist die Rückgliederung und der Rücktransport in die Heimatgarnisonen geplant.
„Multinationale Übungen stellen für alle Beteiligten eine enorme Bereicherung im Kennenlernen der jeweiligen Einsatztechniken dar. Mit dem Truppenübungsplatz Allentsteig verfügen wir über die notwendige Fläche zum Üben robuster Szenarien, auch im scharfen Schuss und über eine hervorragende Infrastruktur. Durch die getätigten Investitionen der vergangenen Jahre bieten wir der übenden Truppe nicht nur eine zeitgemäße Unterkunft, sondern auch modernste Trainingsanlagen“, so Verteidigungsministerin Klaudia Tanner.
An der Übung nehmen bis zu 950 Schweizer, 150 deutsche und 200 österreichische Soldatinnen und Soldaten teil. Neben geländegängigen Fahrzeugen kommen auch Kampf- und Kampfschützenpanzer sowie Drohnen zum Einsatz. Die Größe und die Infrastruktur des Truppenübungsplatzes Allentsteig machen ein gemeinsames Üben in dieser Übungsgliederung mit mechanisierten Kräften möglich.
Die gemeinsame Übung unter der schon vielfach erprobten Zusammenarbeit unter dem D-A-CH-Format ist ein weiterer Höhepunkt zum Fähigkeitsausbau und Erzielen weiterer Synergieeffekte der eingesetzten Kräfte. Die Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Streitkräften anderer Armeen im Jahr 2025 wird sowohl auf dem Gebiet der Logistik, durch die Beteiligung an der EUBG2025, als auch durch die „TRIAS25“, im Bereich eines robusten Einsatzes, gewährleistet. Zwischen den Ländern gibt es eine intensive Zusammenarbeit. Allein mit der Schweiz sind es 150 Projekte, geregelt in 13 bilateralen Abkommen. Im April 2024 nahm ein österreichisches Kontingent bei der internationalen Cyber-Übung „Locked Shields 24“ in der Schweiz teil. Die Zusammenarbeit mit der deutschen Bundeswehr ist seit Jahrzehnten intensiv. So üben immer wieder österreichische Truppen, vorwiegend im Rahmen der Einsatzvorbereitung gemeinsamer internationaler Einsätze, auf Deutschlands Truppenübungsplätzen. Etwa im November und Dezember 2024 zur Vorbereitung der EUBG25 am Truppenübungsplatz Bergen in Niedersachsen.
KK/KK
Bundesministerium für Landesverteidigung
Telefon: +43 664-622-1005
E-Mail: presse@bmlv.gv.at
Website: http://www.bundesheer.at
@Bundesheerbauer
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender