Lotterien Tage: 160-mal Kultur und Erlebnis für alle

Die beliebte Institution der Österreichischen Lotterien, bei der Lotto Tipp, Rubbellos & Co zur Eintrittskarte werden, lud am Sonntag ins Kunsthaus Graz.

Was im Sommer 2010 in der Albertina in Wien begann, ist längst zu einem Dauerbrenner geworden: Der Lotterien Tag bietet an einem konkreten Datum all jenen Besucher:innen freien Eintritt zu einer ausgewählten Kultur- und Freizeiteinrichtung, die ein beliebiges Lotterieprodukt vorweisen. Die Quittungen von Lotto, EuroMillionen und anderen Spielen sowie Rubbel- oder Brieflose ermöglichen damit einen niederschwelligen Besuch von höchst attraktiven Einrichtungen aus den Bereichen Kunst und Kultur, Natur und Technik.

War der Lotterien Tag anfangs auf Wien beschränkt, finden die Veranstaltungen mittlerweile bundesweit statt. So auch beim „kleinen Jubiläum“ am 13. April, an dem das Kunsthaus Graz zum 160. Lotterien Tag lud. Das 2003 eröffnete Museum ist nicht nur durch seine aufsehenerregende Architektur, sondern vor allem durch sein vielfältiges, zeitgemäßes Programm ein Fixpunkt in der steirischen Kulturlandschaft. 474 Lotterien Tag Besucher:innen – drei Viertel der Gesamtbesuche – konnten sich davon am vergangenen Sonntag ein Bild machen.

Für den Erfolg des Lotterien Tags ist eine gute Kooperation mit den Partnern mitentscheidend, wie sie auch Kunsthaus Graz Direktorin Andreja Hribernik empfindet: „Es ist für uns eine große Freude, dass der 160. Lotterien Tag im Kunsthaus Graz stattgefunden hat. Die Österreichischen Lotterien sind seit vielen Jahren eine zuverlässige Partnerin des Kunsthauses Graz. Durch ihr Engagement sowohl in der zeitgenössischen Kunst als auch im sozialen Bereich der Inklusion ermöglicht sie Projekte, die sonst in diesem Umfang nicht umsetzbar wären. Dafür möchten wir uns sehr herzlich bedanken und freuen uns auch auf eine erfolgreiche Partnerschaft in der Zukunft.“

Die Umsetzung von inklusiven Maßnahmen ist in den vergangenen Jahren ein wichtiger Bestandteil von Lotterien Tagen geworden. Dabei werden etwa Führungen für blinde und sehbeeinträchtigte Menschen, für Menschen mit Demenzerkrankung oder Führungen in Österreichischer Gebärdensprache angeboten.

Als erfolgreiche Institution wird der Lotterien Tag nicht nur fortgesetzt, sondern nach besten Möglichkeiten auch thematisch und regional weiterentwickelt. Zwischen Burgenland und Vorarlberg erwarten die Besucher:innen in diesem Jahr noch zahlreiche Highlights, darunter auch in den Sparten Kabarett, Musical und Film. Alle Infos dazu werden auf lotterien.at laufend ergänzt.

Fotos zum Download finden Sie unter: https://bit.ly/160-Lotterien-Tag

Gerlinde Wohlauf
Head of Sponsoring & Media Cooperations
Österreichische Lotterien GmbH
Tel.: +43/1/53440 – 31920
E-Mail: gerlinde.wohlauf@lotterien.at

Patrick Minar
Managing Director Corporate Communications
Österreichische Lotterien GmbH
Tel.: +43/1/53440 – 31900
E-Mail: patrick.minar@lotterien.at

Website: www.casinos.at , www.lotterien.at , www.playsponsible.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender